Meldung vom 26.03.2025

Mont Blanc – König der Alpen

"Bergwelten" am Mo., 05.05., ab 20:15 Uhr
PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen © ServusTV / West4Media Filmproductions

Bergführer Stephan Siegrist posiert für ein Foto

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder
mit 4.805m ist der Mont Blanc an der französisch-italienischen Grenze der höchste Berg der Alpen und je nach Definition auch der höchste Berg Europas. "Bergwelten" zeigt seine Geschichte sowie die touristische Entwicklung und warum sogar der einfache Normalweg wegen Steinschlag-Gefahr zum gefährlichen Lotteriespiel geworden ist.

In den 1740er Jahren weckte der Mont Blanc (ital. Monte Bianco) erstmals das Interesse englischer Touristen, die von den Alpen mit ihren Gletscherwelten in den Bann gezogen wurden. Bergführer bilden seit Beginn dieses ersten touristischen Booms ein wichtiges gesellschaftliches und wirtschaftliches Rückgrat für Chamonix, an der Nordseite des mächtigen Gebirgsblocks. Ihretwegen kam und kommt die internationale Prominenz in das entlegene Tal, hier fanden 1924 die ersten Olympischen Winterspiele statt und hier wird, mit dem "Piolet d’Or", auch die wichtigste Auszeichnung des Alpinismus vergeben.

Eine der größten alpinistischen Herausforderungen, der man sich auf dem Weg zum Gipfel des Mont Blanc stellen kann, ist der Aufstieg über den Peuterey-Grat. Vom Ort Peuterey im Val Veny im italienischen Aostatal zieht er sich 4.500 Meter direkt auf den Gipfel des Mont Blanc und ist damit längste Grat des gesamten Alpenbogens. Vier Tage muss man für diese brachiale Tour einplanen, die durch schwierigstes und brüchiges Klettergelände mit ausgesetzten Biwaks und bis zu 500m langen Abseilstellen führt. Hier ist universelles bergsteigerisches Können gefordert: bestechende Kondition, kletterspezifische Kraftausdauer, großes Selbstvertrauen und große alpine Erfahrung sind unerlässliche Grundvoraussetzungen.

Der österreichische Bergführer und Alpinist, Heli Putz, kennt das Mont-Blanc Massiv von zahlreichen Reisen. Doch mit dem Peuterey-Grat hat er noch eine offene Rechnung – vor 35 Jahren musste er hier wegen Schlechtwetters umkehren. Nun will er, gemeinsam mit Seilpartner Stephan Siegrist, noch mal einen Versuch wagen. Doch extreme Ausgesetztheit des Grads erfordert absolut stabile Wetterbedingungen. Wer hier hasardiert, der setzt sein Leben aufs Spiel.

Aber nicht nur am Peuterey-Grat, sondern überall am Mont Blanc ist Steinschlag zur großen Gefahr geworden. Steigende Temperaturen begünstigen die Erosion am Berg und sogar der Aufstieg über den technisch einfachen Normalweg ist wegen der extremen Steinschlaggefahr lebensgefährlich geworden. Und auch wenn die Schweizer Bergführer sich weigern, Leute an besonders gefährlichen Tagen auf den Gipfel zu führen, lassen sich unbelehrbare Touristen oft nicht von ihren Gipfelversuchen abhalten…


Über "Bergwelten"
Die Dokumentations-Reihe "Bergwelten" zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen dieser Welt. Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind, bringen die Freiheit der luftigen Höhen näher: Von der Bergsteigerlegende über die aufstrebende Kletterin bis zu Menschen, deren Leben die Berge bestimmen. Das Format erzählt – bereits seit über 10 Jahren – immer montags fesselnde Geschichten mit Schauplätzen auf der ganzen Welt. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On. Und rund um die Uhr bei Bergwelten On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen
6 000 x 4 000 © ServusTV / West4Media Filmproductions
PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen
6 000 x 4 000 © ServusTV / West4Media Filmproductions
PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen
6 000 x 4 000 © ServusTV / West4Media Filmproductions
PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen
6 000 x 4 000 © ServusTV / West4Media Filmproductions
PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen
6 000 x 4 000 © ServusTV / West4Media Filmproductions
PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen
6 000 x 4 000 © ServusTV / West4Media Filmproductions
PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen
6 000 x 4 000 © ServusTV / West4Media Filmproductions


Kontakt

Sabine Kammerer
Sabine Kammerer
+43 662 842244-28286