Kultur & Volkskultur

PW - 39 - Heimatleuchten - Sommerfolge mit Conny Bürgler in TBA
"Heimatleuchten" am Fr., 26.09., ab 20:15 Uhr
Richard Deutinger entdeckt auf seinem Streifzug durch die Region Schladming- Dachstein die perfekte Mischung aus Natur, Kulinarik und rasanten Freizeitangeboten. Mit der Stoderzinken Zipline geht es in rasanter Fahrt bergab ins Ennstal, auf der Suche nach den legendären Steirerkrapfen. Doch das ist nicht das einzige Abenteuer, das ihn auf seiner Reise erwartet.
PW - 38 - Heimatleuchten Zwischen Himmel und Hölle - Am Neusiedlersee
"Heimatleuchten" am Fr., 19.09., ab 20:15 Uhr
Ein holländischer Schilfschneider, ein Nationalpark mit dunkler Geschichte und ein Weinlokal, dem Heilkräfte nachgesagt werden. Der Neusiedlersee bietet nicht nur eine einzigartige Naturlandschaft, mehr als 2200 Sonnenstunden und einen 117 km langen Radweg um den See. Hier lässt sich viel mehr entdecken.
PW - 37 - Heimatleuchten - Beim Heurigen - Ausgsteckt is!
"Heimatleuchten", am Fr., 12.09., ab 20:15 Uhr
"Viele Gäste sagen: Das ist das Ende der Welt – ich sage: Irrtum, bei uns fängt sie an, weil ich schau ins Land rein, in die Steiermark." "Heimatleuchten" besucht Heurige- und Buschenschankbetriebe zwischen südsteirischem Flair, Wachauer Geselligkeit und Wiener Tradition und geht der Frage nach, warum der Heurige seit Jahrhunderten nicht aus der Mode kommt.
PW - 36 - Heimatleuchten
"Heimatleuchten", am Fr., 05.09., ab 20:15 Uhr
Am Sonnenbalkon Tirols, auf einem 1.400 Meter hohen Plateau, liegen die Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis. Schon die Römer machten hier Halt, Kaiser und Adelige suchten Heilung an der Sauerbrunnquelle. So kamen Tourismus und Wohlstand in die Region. Auf dem Logenplatz über dem Inn lässt es sich leben. Die Menschen hier gestalten ihre Heimat, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.
PW - 36 - Hoagascht - Sonderlöscheinsatz am Kiritog
"Hoagascht" am So., 31.08., ab 19:45 Uhr
Die Feuerwehr Altaussee gilt als die wohl reichste in Österreich – doch das kommt nicht von ungefähr. Beim Kiritog helfen alle zusammen, um mit den Einnahmen Festhalle, Autos und Ausrüstung zu finanzieren. Der Kiritog: ein Fest, bekannt weit über das Salzkammergut und von Anfang an untrennbar mit der Feuerwehr verbunden.
PW - 35 - Hoagascht - Mein Bauernhaus - Streckhöfe im Burgenland
"Hoagascht" am So., 24.08., ab 19:45 Uhr
Langgestreckt und Raum für Raum hintereinander gebaut: Die Streckhöfe sind die typische Form der Bauernhöfe im Burgenland. In den Mauern steckt jede Menge Vielfalt – vom Weingut bis zum Ferienappartement. "Hoagascht" begibt sich auf eine Reise durchs Burgenland und entdeckt wie wichtig diese Bauform ist und wie unterschiedlich die Höfe genutzt werden.