Medienmitteilungen

PW - 20 - Drehstartmeldung Gartenkrimi
Erfolgskrimi von Martina Parker startet mit den Dreharbeiten. Neuzugänge im Cast: Neben Hilde Dalik, Julia Koch & Manuel Rubey sind auch Silvia Schneider und Barbara Karlich mit dabei.

Basierend auf der Bücherreihe der Erfolgsautorin Martina Parker starten Anfang Mai die Dreharbeiten zur Verfilmung des Krimiromans “Zuagroast – Ein Gartenkrimi“. ServusTV und ProSiebenSat.1 PULS 4 drehen in erstmaliger Kooperation den 90-minütigen Spielfilm im Burgenland.

PW - 20 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 12. Mai 2025
der ehemalige ÖFB-Teamstürmer Stefan Maierhofer wechselt mit 42 Jahren zum Football. Alexander Huber, Beat Kammerlander und Barbara Zangerl erklären die Gefahren des Phänomens Gipfelsucht. Und die Mütter prominenter Sportler geben Einblicke, wie sie ihre Kinder auf den jeweiligen Karrierewegen begleiteten.
PW - 00 - Talk im Hangar-7
"Talk im Hangar-7" am Do., 15.05., ab 22:15 Uhr
Donnerstag ist der Tag, an dem sich nach drei Jahren Krieg das Schicksal der Ukraine entscheiden könnte. "Ich werde auf Putin in der Türkei warten, persönlich", schreibt der ukrainische Präsident – ob das auch umgekehrt gilt? Hinter Selenskyj steht ein Quartett aus Deutschland, Frankreich, Polen und dem Vereinigten Königreich. Ist ein Ende des Krieges in Sicht?
PW - 20 - Superbike - 2025
Die Fans von Toprak Razgatlıoğlu können das Renn-Wochenende in Tschechien bei ServusTV On auch mit türkischem Kommentar verfolgen
beim bevorstehenden Renn-Wochenende in Tschechien können sich die Fans von Weltmeister Toprak Razgatlıoğlu über ein ganz besonderes Service freuen: Speziell für die türkische Rennsport-Community im DACH-Raum bietet die Streaming-Plattform ServusTV On die Übertragungen auch mit türkischem Kommentar an.
PW - 00 - Blickwechsel. Das Nachrichtenmagazin
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" am Mi. 14.05., live ab 22:15 Uhr
die Regierung schafft es nicht, das Defizit von 22 Milliarden Euro zu sanieren: Zu viele Verpflichtungen, bloß niemandem weh tun. Das Meinungsforschungsinstitut OGM hat für BLICKWECHSEL die Österreicher befragt, wo sie sparen würden. Und wie viel sie selbst bereit sind, zu geben. Zu Gast ist der Direktor der Agenda Austria, Franz Schellhorn.
PW - 00 - Pragmaticus
"Der Pragmaticus" am So., 11.05., ab 23:00 Uhr
Immer mehr Österreicher glauben, dass sie nicht sagen dürfen, was sie denken. Kleine, lautstarke Gruppen würden vorgeben, was man nicht mehr sagen darf, beklagen die einen. Andere warnen vor Desinformation in sozialen Medien, in denen der Hass brodeln würde. Ist die Meinungsfreiheit wirklich in Gefahr?