PW - 00 - Talk im Hangar-7
"Talk im Hangar-7" am Do., 03.04., ab 22:15 Uhr
Er zwingt Selenskyj zu Verhandlungen im Ukraine-Krieg, Europa zu einer neuen Sicherheitsarchitektur und unliebsame Handelspartner zu Strafzöllen: Donald Trump ist gerade zehn Wochen im Amt, die Welt ist bereits eine andere und die ersten Intellektuellen kehren der USA den Rücken: "Was wir jetzt sehen – das ist Faschismus", so der Philosoph Jason Stanley.
PW - 13 - Talk im Hangar-7
Zitate-Service zum gestrigen "Talk im Hangar-7" bei ServusTV
Wende in der Asylpolitik: Zum Thema Familiennachzug für Flüchtlinge diskutierte gestern bei ServusTV eine hochkarätige Runde mit Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP). Braucht es in punkto Integration mehr Härte und weniger Toleranz? Wie können Flüchtlinge bestmöglich in die Gesellschaft integriert werden? Zu welchen Problemen führt der Familiennachzug in Österreich und welche Lösungen werden von NGOs gefordert?
PW - 19 - Fahndung Spezial
Mi., 07.05., ab 20:15 Uhr
Moderator Hans Martin Paar berichtet in "Fahndung Spezial" von den spannendsten Verbrechen in der österreichischen Kriminalgeschichte. Diese Folge beschäftigt sich mit dem ungelösten Mord der 17-jährigen Martina Posch in Vöcklabruck im November 1986. Trotz DNA-Analysen und verschiedener Theorien konnte der Täter bislang nicht gefasst werden.
PW - 00 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 30.03., ab 22:15 Uhr
zum Duell der Meinungsmacher über die aktuellen Themen "12 Milliarden Miese: Versinkt Österreich im Schuldenloch?" und "Aus für Familiennachzug: Echte Lösung oder falsches Versprechen?" diskutieren bei Katrin Prähauser diesen Sonntag u. a. der Autor Peter Sichrovsky und der Falter-Chefredakteur Florian Klenk.
PW - 00 - Talk im Hangar-7
"Talk im Hangar-7" am Do., 27.03., ab 22:15 Uhr
Wende in der Asylpolitik: Der Familiennachzug für Flüchtlinge soll ab Mai ausgesetzt werden. Österreich sei am Ende seiner Belastbarkeit, begründet das die neue Regierung gegenüber der EU. Rückendeckung verschafft ihr ein aktueller Forschungsbericht, wonach sich nachgezogene Familienmitglieder schwerer integrieren, seltener erwerbstätig sind und langsamer Deutsch lernen. Doch es hagelt Kritik: Die Regierung habe die Studie falsch interpretiert, betreibe Showpolitik und verletzte die Menschenrechte. Löst dieser Vorstoß Probleme, oder schafft er weitere? Darüber diskutiert bei Michael Fleischhacker u. a. Claudia Plakolm (ÖVP) und die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich Shoura Zehetner-Hashemi.
PW - 00 - Links. Rechts. Mitte.
"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 23.03., ab 21:55 Uhr
zum Duell der Meinungsmacher über die aktuellen Themen "Wirtschaft im Würgegriff: Krise ohne Ende?" und "Europa prescht vor: Mit Vollgas Richtung Krieg?" diskutieren bei Michael Fleischhacker diesen Sonntag u. a. der Direktor der Agenda Austria Franz Schellhorn und der SPÖ-Rebell Nikolaus Kowall.