PW - 00 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 16.03., ab 22:00 Uhr
zum Duell der Meinungsmacher über die aktuellen Themen "Ringen um die Ukraine: Waffenstillstand oder Weiter so?" und  "Steuern, Zölle, Sparpaket: Verspielt die Politik unseren Wohlstand?" diskutieren bei Katrin Prähauser diesen Sonntag u. a. der Medienmanager Philipp Gut und der Publizist Sebastian Bohrn Mena.
PW - 00 - Talk im Hangar-7
"Talk im Hangar-7" am Do., 13.03., ab 23:45 Uhr

„Ich glaube, dass diese Woche einige sehr große Dinge passieren könnten“, prognostizierte US-Präsident Donald Trump – und tatsächlich scheint eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg in greifbarer Nähe. Ist nach drei Jahren tatsächlich ein Ende des Ukraine-Kriegs in Sicht? Oder spielt Trumps Politik in Wahrheit nur Putin in die Hände? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker u. a. mit der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs Irmgard Griss und dem USA-Experten Josef Braml.

PW - 00 - Blickwechsel. Das Nachrichtenmagazin
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin", Mi. 12.03., live ab 22:15 Uhr
bis zu neun Stunden verbringen Kinder und Jugendliche pro Tag an Bildschirmen. Sogar im Unterricht wird am Smartphone gechattet, gestreamt und gewischt. Nach Italien, Frankreich und den Niederlanden plant nun auch Österreich an Schulen ein Handyverbot einzuführen. Reichlich spät, sagen Kritiker. Wie tief sind Handy & Co. bereits im Alltag unserer Jugend verankert?
PW - 10 - Zitateservice
Heute Di., 04.03. ab 22:15 Uhr - Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger im Gespräch mit Michael Fleischhacker

fünf Monate und drei Anläufe hat es gebraucht, jetzt regiert man zu dritt. Und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) wollen liefern: „Wir haben sicher keine Schonfrist“, so Stocker im Talk Spezial bei ServusTV.

PW - 00 - Talk im Hangar-7
"Talk im Hangar-7" am Do., 06.03., ab 22:15 Uhr
seit dem öffentlichen Eklat im Weißen Haus ist die internationale Sicherheitsarchitektur im Umbruch. US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance haben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Militärhilfen gestrichen und Europa ist alarmiert: In Deutschland haben Union und SPD ein Finanzpaket von historischem Ausmaß für Verteidigung und Infrastruktur geschnürt, die EU will 800 Milliarden Euro in die Wiederaufrüstung Europas stecken. Sind wir mitten in einer globalen Zeitenwende?
PW - 00 - Links. Rechts. Mitte.
"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 09.03., ab 22:00 Uhr

die USA ziehen sich in rasendem Tempo aus dem Ukraine-Krieg zurück und lassen sowohl Kiew als auch die EU schutzlos zurück. Experten warnen: Stecken wir jetzt nicht alle Kraft in Aufrüstung, sind wir Aggressoren wie Russland hilflos ausgeliefert. Ein Krieg mit Putin könnte schon 2026 bevorstehen. Müssen wir jetzt aufrüsten, koste es, was es wolle? Nimmt Europa dafür sogar gemeinsam Schulden auf? Oder taumeln wir so in einen großen Konflikt hinein? Und kann sich Österreich im Fall der Fälle auf seine Neutralität verlassen?