PW - 44 - Bergwelten - Bergsommer Tirol
"Bergwelten" am Mo., 30.10., ab 20:15 Uhr
Ein Sommer in den Tiroler Bergen – im steilen Fels, über schmale Grate und weite Almwiesen bis in eisige Gletscherwelten. "Bergwelten" begibt sich unter anderem mit Schauspielerin Kristina Sprenger und dem Alpinisten und Fotografen Heinz Zak auf eine filmische Reise in die faszinierenden Fels- und Schneewelten Tirols.
PW - 44 - P.M. Wissen
"P.M. Wissen" am Do., 02.11., ab 20:15 Uhr
Wellensittiche gelten als gesprächig – doch was haben sie eigentlich zu erzählen? Dr. Maria Hoeschele versucht im Wiener "Budgie Lab" – einem "Wellensittich Labor" – das Gezwitschere der kleinen Vögel zu entschlüsseln und somit hinter das Geheimnis ihrer Sprache zu kommen.
PW - 44 - Heimatleuchten - Die Sölktäler
"Heimatleuchten" zu Gast in der Steiermark am Fr., 03.11., ab 20:15 Uhr
Die Sölktäler wurden schon von Erzherzog Johann als Jagd- und Rückzugsgebiet geliebt. Die Ruhe und Abgeschiedenheit haben sich in den letzten 150 Jahren kaum verändert, dennoch passieren in Großölk und Kleinsölk stetig neue Geschichten. "Heimatleuchten" mit einem persönlichen Portrait einer Region, die ihresgleichen sucht.
PW - 43 - Bergwelten - Hoher Göll
"Bergwelten" am Mo., 23.10., ab 20:15 Uhr
diese "Bergwelten"-Folge porträtiert den Hohen Göll, einen gewaltigen Gebirgsstock auf der Grenze zwischen Bayern und Österreich. Nicht nur ein Gipfel, sondern eine ganze Bergwelt, die sich bei klassischen Besteigungen samt Gleitschirmflug, einem Ganztages-Trailrun über das gesamte Massiv und einer extrem schweren Kletterei von ihrer beeindruckendsten Seite zeigt.
PW - 43 - Heimatleuchten: Osttirol - einfach, ehrlich und gradaus - Starke Typen - außergewöhnliche Lebensgeschichten
"Heimatleuchten" am Fr., 27.10., ab 20:15 Uhr
Osttirol ist viel mehr als seine eindrucksvolle Kulisse. Osttirol ist anders – eine Welt, in der ohne Gemeinschaft gar nichts geht. Wo nicht lange drumherum geredet wird. Und wo ein Titel weit weniger zählt, als Können und Geschick. "Heimatleuchten" wirft einen Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Region, die viel zu bieten hat: starke Typen und außergewöhnliche Lebensgeschichten.
PW - 40 - Bergwelten: Die Schande vom K2
"Bergwelten" am Mo., 02.10., ab 20:15 Uhr & "Sport und Talk aus dem Hangar-7 Spezial", ab 21:10 Uhr live u.a. mit Hans Kammerlander
am 27. Juli 2023 starb der pakistanische Hochträger Muhammad Hassan am K2, dem zweithöchsten Berg der Welt. Die Bilder, aufgezeichnet vor Ort von einem ServusTV-Team, sowie die Augenzeugenberichte von den Umständen seines Todes, vor allem aber die Tatsache, dass unzählige Bergsteiger auf dem Weg zum Gipfel über den sterbenden Mann hinweg stiegen, sorgten für weltweite Schlagzeilen. Die "Bergwelten"-Dokumentation rekonstruiert die Ereignisse und lässt nicht nur Augenzeugen und Betroffene, sondern auch prominente Höhenbergsteiger wie Gerlinde Kaltenbrunner und Hans Kammerlander zu Wort kommen, um die Motive zu ergründen, warum dem verletzten Mann die Hilfe versagt wurde, die ihm möglicherweise das Leben geretten hätte.