PW - 14 - Unser Brot
Fr., 04.04., ab 21:10 Uhr
Brotbacken ist eine wahre Kunst – wenige Zutaten und dafür viel Liebe und Zeit sind das Geheimrezept. Die Vielfalt ist schier unendlich und wird durch die Natur und Geschichte der Region maßgeblich beeinflusst. Ob im Lungau, im Kärntner Gailtal oder in der Oststeiermark – Brotbacken ist eine köstliche Leidenschaft.
PW - 19 - Bergwelten - Mt. Blanc – König der Alpen
"Bergwelten" am Mo., 05.05., ab 20:15 Uhr
mit 4.805m ist der Mont Blanc an der französisch-italienischen Grenze der höchste Berg der Alpen und je nach Definition auch der höchste Berg Europas. "Bergwelten" zeigt seine Geschichte sowie die touristische Entwicklung und warum sogar der einfache Normalweg wegen Steinschlag-Gefahr zum gefährlichen Lotteriespiel geworden ist.
PW - 11 - Bergwelten - Großglockner - Berg der Berge
"Bergwelten" am Mo., 28.04., ab 20:15 Uhr
mit seinen 3.798 Metern überragt der Großglockner alle Gipfel Österreichs. Seit der Erstbesteigung 1800 spielt der Großglockner eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Alpinismus und zieht Touristen und Bergsteiger in seinen Bann. Doch er birgt auch Gefahren: Am 18.01. ereignete sich ein Unglück, bei dem eine junge Salzburgerin ums Leben kam.
PW - 18 - Terra Mater - The Hummingbird Effect
"Terra Mater" am Mi., 30.04., ab 20:15 Uhr
Kolibris – wahre Flugkünstler – können in der Luft auf der Stelle schweben. Aber die winzigen, schillernden Vögel können noch viel mehr: Sie sorgen dafür, dass ganze Ökosysteme überleben. Die Terra Mater-Doku "Der Kolibri-Effekt" enthüllt die erstaunlichen Verbindungen zwischen den winzigen Vögeln und den anderen Bewohnern ihres Lebensraums.
PW - 18 - TM Wissen
"TM Wissen" am Mi., 30.04., ab 21:15 Uhr
Dr. Martin Schmoll hat ein spezielles Fahrrad entwickelt, das Radfahren auch für Querschnittsgelähmte möglich macht. Mittels Elektroden werden Muskeln wieder aktiviert und gelähmte Beine zum Treten gebracht. "TM Wissen" hat das Labor von Dr Scholl besucht und Cedric Kapfenberger – der seit einem Unfall querschnittgelähmt ist – beim Testen des speziellen Fahrrads begleitet.
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
"Heimatleuchten" am Fr., 02.05., ab 20:15 Uhr
Niederösterreich hat keinen Attersee, keinen Bodensee und keinen Neusiedler See – trotzdem jede Menge Wasser. Von der Thaya bis zum Lunzer See, an den Seen und Flüssen Niederösterreichs trifft man Originale, Idealisten und Romantiker, die am Wasser ihr Glück gefunden haben.