Meldung vom 19.03.2025

Daheim am Wasser – Von Lunz bis Litschau

"Heimatleuchten" am Fr., 02.05., ab 20:15 Uhr
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau © ServusTV / Wegafilm

Hannah Eisner am Standup-Paddle Board am Fluss Thaya

Zu dieser Meldung gibt es: 37 Bilder
Niederösterreich hat keinen Attersee, keinen Bodensee und keinen Neusiedler See – trotzdem jede Menge Wasser. Von der Thaya bis zum Lunzer See, an den Seen und Flüssen Niederösterreichs trifft man Originale, Idealisten und Romantiker, die am Wasser ihr Glück gefunden haben.

In Gopprechts hat sich der Schmied Willi Ernszt sein kleines Paradies geschaffen. Erst vor einigen Jahren hat er eine baufällige Hammerschmiede erworben, die er nun liebevoll renoviert. Sein großer Traum ist, das alte Wasserrad wieder funktionstüchtig zu machen und Metall mit der Kraft des Wassers zu bearbeiten.

Mit 19 Jahren ist Hannah Eisner die jüngste Müllermeisterin Österreichs. Sie hat ihre Berufung in der Dyk-Mühle gefunden, die mit Strom aus der hauseigenen Wasserkraft betrieben wird. Chefin Lisa Dyk setzt seit Jahren auf Biogetreide und Nachhaltigkeit. Frauenpower in einer Männerbranche!

Andreas Digruber lebt und arbeitet seit 35 Jahren als Kraftwerkswart im abgeschiedenen Stierwaschboden-Kraftwerk am Fuße des Ötschers. Hier, in völliger Einsamkeit, hat er sein Leben der Stromerzeugung und dem Rhythmus der Natur verschrieben.

Der Lunzer See in den Ybbstaler Alpen ist der einzige natürliche See Niederösterreichs – einst wegen seiner Kälte verschrien, ist er heute bei Sommerfrischlern beliebt. Die Familie Leichtfried betreibt gleichzeitig eine Landwirtschaft und einen Bootsverleih – das geht nur, wenn alle kräftig mit anpacken.

Das legendäre Drachenbootrennen in Raabs an der Thaya verbindet nassen Spaß und sportliche Ambition und ist österreichweit das größte Event seiner Art. Das Derby bei den Damenmannschaften lautet: Die „Barbies“ vom Tennisverein Raabs gegen die „Sumsis“. Für die Barbies geht es um die Titelverteidigung und damit um die Ehre!

Bernhard Berger hat seine Angelleidenschaft zum Beruf gemacht. Vom Flusskrebs bis zum riesigen Wels, der Fischökologe kennt die Geheimnisse des Ottensteiner Stausees wie kaum ein anderer. Beim Schnupperfischen gibt er seine Faszination an Kinder weiter.

Und in der Waldviertler Region Gmünd wird seit 900 Jahren Fischzucht betrieben. Franziskus Seilern-Aspang, Nachkommen der gräflichen Schlossherren von Litschau, steht beim Abfischen höchstpersönlich im Gatsch eines Fischteichs. Seine Frau Amelie zeigt beim „Fischtanz“ mit einem Team von Gourmetköchen, was man aus Waldviertler Karpfen, Hechten und Welsen kulinarisch zaubern kann.

Ohne Wasser läuft also nichts – aber was, wenn das Wasser knapp ist, wie in der trockenen Gegend um Hohenruppersdorf im südlichen Weinviertel? Naturweinpionier Michael Gindl bearbeitet seine Weingärten mit Pferden, inspiriert von uralten Methoden. Theresa, die sich mit Arbeitspferden bestens auskennt, hat ihn dabei unterstützt und ist so Teil seines Lebens geworden.

Der Friedhof der Namenlosen an der Donau, dicht an der Wiener Stadtgrenze, ist Schauplatz vieler trauriger und berührender Geschichten. Josef Fuchs ist ehrenamtlicher Friedhofswärter. Seit drei Generationen bewahrt seine Familie die Erinnerungen an jene, die das Wasser einst angespült hat. Verbrechensopfer und Menschen, die sich das Leben genommen haben.

Dem Tod wird im Wienerlied traditionell mit viel Sarkasmus begegnet. Erleben kann man das nicht nur in Wien, sondern vor allem beim Schrammelklang Festival am Herrensee in Litschau. Rund um den See wird flaniert, musiziert und getanzt.

Mit eindrucksvollen Bildern, starken Persönlichkeiten und bewegenden Geschichten zeigt „Daheim am Wasser – von Lunz bis Litschau“, wie eng Leben, Arbeit und Leidenschaft mit den Gewässern Niederösterreichs verwoben sind. Eine Dokumentation voller Schönheit, Spannung und Überraschungen.

Über „Heimatleuchten“
Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft. All das zeigt „Heimatleuchten“ – wie ein Buch voller Eindrücke, voller Geschichten und Erinnerungen. „Heimatleuchten“ ist immer freitags ab 20:15 Uhr ein Programm-Highlight bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (37)

PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 240 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 18 - Heimatleuchten - Daheim am Wasser - Von Lunz bis Litschau
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com