Meldung vom 05.03.2025

Willi besucht den neuen Händler in Graz

"Best Of Bares für Rares Österreich" mit Willi Gabalier am So., 13.04., ab 20:15 Uhr
PW - 16 - Bares für Rares Best of Österreich © ServusTV / Martin Albler

René Wagner und Willi Gabalier posieren für ein Foto

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder
Kuriositäten und Raritäten: Willi Gabalier präsentiert die wohl bekannteste Antiquitätensendung im deutschsprachigen Fernsehen. In dieser Best-Of Sendung wird u.a. eine Zeichnung von Günter Brus angeboten und Willi Gabalier besucht den neuen Grazer Händler René Wagner in seinem Geschäft "Paulina".

Günter Brus 
Dimitar Ordenski aus Wien hält ein Selbstbildnis in Händen, das er sicherlich veräußern möchte. Wie kam es aber zu dem Bild? In jungen Jahren arbeitete Dimitar als Kellner. Als sich eines Tages der Künstler Günter Brus unter seinen Gästen fand, erkannte dieser, dass sich Dimitars Kopf in den Wolken befand und brachte diese Erkenntnis als Zeichnung auf Papier. Das wie und wo ist geklärt. Offen bleiben die Fragen, wer der Künstler war und wofür er bekannt wurde. Diese weiß Expertin Roswitha Holly zu beantworten. Der aus der Steiermark stammende Günter Brus ist einer der international prominentesten Künstler des Wiener Aktionismus, besonders bekannt durch die Aktion 1968 an der Universität Wien im Neuen Institutsgebäude. Diese Performance, die als „Kunst und Revolution“ betitelt war, wurde in den Medien als „Uni-Ferkelei“ bezeichnet. In den 1990er Jahren wurde Brus der Österreichische Staatspreis für bildende Kunst verliehen. Die vorliegende Zeichnung zeigt einen Kellner, der einen Bierkrug in der Hand hält. Um seinen Kopf schweben Träume sowie Gedanken und darunter steht die Inschrift „Himmel von Mazedonien“. Angefertigt wurde sie mit schwarzem Faserstift. Unterhalb des Bildes befindet sich eine persönliche Widmung, wobei der Name zweimal durchgestrichen wurde. Wird für Herrn Ordenski bei „Bares für Rares Österreich“ ein Traum wahr oder wird er aus allen Wolken fallen?

Willi besucht die "Paulina" in Graz
René Wagner ist die jüngste Verstärkung im Händlerteam. Mittlerweile betreibt der Händler drei Geschäfte - zwei davon in Graz. Das dritte scheint etwas versteckter zu liegen in Wernersdorf, wo Willi ihm einen Besuch abstattet.
Eigentlich hat René Goldschmied gelernt, aber die Leidenschaft für Vintage und Design hat ihn ein Leben lang begleitet, bis er 2017 sein erstes Altwaren-Geschäft eröffnet hat. Seine Antiquitätenoase erstreckt sich über 500 Quadratmeter, befüllt mit allem, was den Durst jedes Vintageliebhabers zu stillen vermag. Benannt ist das Geschäft übrigens nach seiner Frau "Paulina“. Die Leidenschaft für Sitzmöbel ist auch hier nicht zu übersehen. Deswegen verwundert es wenig, dass René Wagners teuerster Einkauf jemals ein italienisches Designsofa war – um 24.000 Euro. Doch das ist auch schon wieder verkauft. 2022 wurde das Möbelsortiment erweitert und Vintage-Kleidung samt Mode-Accessoires hielten Einzug. Marken wie Yves Saint Laurent und Chanel gibt es hier zu finden, aber der Name ist dabei längst nicht alles. Gefallen muss es. Ist auch was für Willi dabei? 1.000 tolle Stühle - und Willi geht mit zwei Kaffeehäferl nach Hause. Vielleicht kauft er das nächste Mal ja einen passenden Kaffeehaussessel dazu?

Die Expertise gibt den Ton an
Für ServusTV sind erneut wahre Kapazunder ihres Fachs am Werk, die den Verkäufern durch ihre Einschätzung das nötige Rüstzeug für die Verhandlungen bei den Händlern mitgeben. Im Händlerraum von "Bares für Rares Österreich" liefern sich im Anschluss die Händler spannende Bieterduelle, um die Antiquitäten für sich zu beanspruchen. 

Der Gastgeber bei "Bares für Rares Österreich"
Willi Gabalier studierte Kunstgeschichte, Geografie und Theologie. 2013 eröffnete er seine eigene Tanzschule in Graz. Er lebt mit Ehefrau und Tanzpartnerin Christiana auf einem Bauernhof in der Steiermark. Das mehr als 400 Jahre alte Haus haben die beiden selbst renoviert - stilecht mit Brunnen vor dem Haus und Kachelofen in der Stube. Willi Gabalier zählt zu den besten Tänzern des Landes.

Über Bares für Rares Österreich
ServusTV präsentiert das Erfolgsformat „Bares für Rares“ in einer österreichischen Version. In „Bares für Rares Österreich“ werden Kuriositäten und in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten präsentiert. Moderator Willi Gabalier vermittelt zwischen den österreichischen Händlern und Anbietern, wobei immer Spannendes, Überraschendes und wahrhaft Kurioses geschieht. Am Ende stellt sich immer dieselbe Frage: Trödel oder teure Rarität? - Unsere Experten kennen sich aus. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

PW - 16 - Bares für Rares Best of Österreich
6 000 x 4 000 © ServusTV / Martin Albler
PW - 16 - Bares für Rares Best of Österreich
6 000 x 4 000 © ServusTV / Martin Albler
PW - 16 - Bares für Rares Best of Österreich
6 000 x 4 000 © ServusTV / Martin Albler
PW - 16 - Bares für Rares Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 16 - Bares für Rares Best of Österreich
3 543 x 2 365 © ServusTV / Thomas Salamonski


Kontakt

Sarah Kemperling
Sarah Kemperling
+43 662 2240 21584
Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com