Meldung vom 25.03.2025

12 Milliarden Miese: Versinkt Österreich im Schuldenloch?

"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 30.03., ab 22:15 Uhr
PW - 00 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher © Philipp Carl Riedl / ServusTV

Katrin Prähauser posiert für ein Portrait

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
zum Duell der Meinungsmacher über die aktuellen Themen "12 Milliarden Miese: Versinkt Österreich im Schuldenloch?" und "Aus für Familiennachzug: Echte Lösung oder falsches Versprechen?" diskutieren bei Katrin Prähauser diesen Sonntag u. a. der Autor Peter Sichrovsky und der Falter-Chefredakteur Florian Klenk.


12 Milliarden Miese: Versinkt Österreich im Schuldenloch?

Das dritte Jahr in Folge geht Österreichs Wirtschaft auf Talfahrt – und das setzt die Regierung gehörig unter Druck. Um einem Defizitverfahren zu entgehen, muss Österreich alleine heuer 12,3 Milliarden Euro einsparen. Das Budgetloch ist also fast doppelt so hoch wie ursprünglich angekündigt. Führt am Defizitverfahren jetzt kein Weg mehr vorbei, werden dann wesentliche Entscheidungen in Brüssel getroffen? Greift der Finanzminister jetzt noch tiefer in unser Börsel, um die Schulden zu begleichen? Und wie kommt Österreich aus der Krise?

Aus für Familiennachzug: Echte Lösung oder falsches Versprechen?
Österreich hat genug: Die Regierung hemmt den Familiennachzug für Asylwerber. Die Grenze für unser System bei Schulen, Gesundheit und Sicherheit sei erreicht, betont die Kanzlerpartei ÖVP. Und zieht als Unterstützung eine Studie des Integrationsfonds heran. Ihr Ergebnis: Der Zuzug findet ins Sozialsystem statt, auf den Arbeitsmarkt finden nur die wenigsten. Und: Die Integration scheitert in weiten Teilen. Experten aber warnen: Das Vorgehen der österreichischen Regierung verstößt gegen die Menschenrechte. Wird der Familiennachzug also bald weiter gehen wie bisher?

Zu Gast bei Katrin Prähauser sind 

Peter Sichrovsky, Autor und ehem. FPÖ-Politiker
Florian Klenk, Falter-Chefredakteur
Irene Brickner, Redakteurin beim “Standard”
Gudula Walterskirchen, Herausgeberin des “Libratus”-Magazins

"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher"
Die Diskussionssendung bei ServusTV und ServusTV On - immer sonntags.

Über „Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher“
Meinungsmacher diskutieren die politischen und gesellschaftlichen Top-Themen der Woche. Im Diskurs von angesehenen Journalistinnen und Journalisten sowie Publizistinnen und Publizisten wird ein breites Meinungsspektrum abgedeckt. Dabei blickt das Diskussionsformat über den österreichischen Tellerrand hinaus und bittet auch internationale Gäste an den Tisch. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PW - 00 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
10 531 x 7 021 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 00 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
11 088 x 8 316 © Philipp Carl Riedl / ServusTV


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com