Meldung vom 01.04.2025

Europäisches Schützenfest in Mondsee

"Hoagascht" am So., 06.04., ab 19:45 Uhr
PW - 14 - Hoagascht © ServusTV / Degn Film

Hoagascht Moderator Richard Deutinger posiert für ein Foto

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder
Das Europäische Schützentreffen ist ein einzigartiges Fest der Gemeinschaft, Freundschaft und Tradition. Begleitet von spannenden Wettbewerben im Schießen, Trommeln und Fahnenschwingen, bringt es Schützen aus unterschiedlichen Nationen zusammen und stärkt den Zusammenhalt über Grenzen hinweg. Richard Deutinger hat das Schützenfest in Mondsee besucht.

Es ist das größte Ereignis der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen – das Europäische Schützenfest. Nur alle drei Jahre wird es in einem europäischen Land ausgerichtet – und dieses Mal ist Mondsee der stolze Gastgeber. Vier Tage lang versammeln sich rund 10.000 Schützen aus zwölf Nationen in der malerischen Gemeinde, um sich in einem spektakulären Wettkampf zu messen. Ihr Ziel: den begehrten Titel des Europaschützenkönigs oder der Europaschützenkönigin zu erringen. Doch nicht nur das Wettbewerbsfieber lockt die Schützen in die oberösterreichische Gemeinde – es ist ein Fest der Tradition, Gemeinschaft und europäischen Verbundenheit.

Welcher Aufwand und welche Herausforderungen eine Veranstaltung dieser Größenordnung mit sich bringen und wer hinter der aufwendigen Organisation steckt, erfährt Richard Deutinger bei seinem Besuch am Schützenfest. Den krönenden Abschluss bildet der Festumzug am Sonntag, mit 330 Schützenvereinen und Musikkapellen aus ganz Europa – ein beeindruckendes Spektakel, das die einzigartige Atmosphäre dieses Traditionsfestes perfekt abrundet!

Über „Hoagascht“
Echte Volksmusik und gelebtes Brauchtum – das bietet ServusTV jeden Sonntag im „Hoagascht“. Traditionsverbunden, geerdet und dennoch stets offen für Neues, so präsentieren Bertl Göttl, Christina Ömmer, Conny Bürgler, Richard Deutinger und Patrick Eisl den Reichtum des kulturellen Lebens im Alpenraum. Die fünf Moderatoren leben und verkörpern die alpenländische Volkskultur: Bertl Göttl ist Brauchtumsexperte und ein Salzburger Original. Er präsentiert authentisch und unverwechselbar Land und Leute. Christina Ömmer, eine Sängerin und Musikantin aus Adnet, ist in der Volksmusikszene verwurzelt und auch selber mit ihrem Dreigesang aktiv. Die Pinzgauerin Conny Bürgler begegnet als Musikantin den Menschen mit viel Humor und Geselligkeit. Richard Deutinger und Patrick Eisl sind beide mit Leib und Seele Musikant und überzeugen durch eine gesellige, lockere Art. Weiter Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.
 
Über ServusTV
ServusTV richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes Publikum im deutschsprachigen Fernsehraum. An Menschen mit Meinung und Anspruch. Ein Programmschwerpunkt ist die Heimatregion des Senders: der Alpenraum. Als Sender mit Vollprogramm bietet ServusTV aber noch viel mehr: Von aufwändigen Reportagen und preisgekrönten Dokumentationen über packende Sportereignisse und bildstarke Spielfilme bis zu Information und Talk am Puls der Zeit. ServusTV liefert Kultur, Heimat, Natur, Unterhaltung, Sport und Informationen stets in höchster Qualität. Einfach gut fernsehen. Weitere Informationen finden Sie auf servustv.com.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

PW - 14 - Hoagascht
6 010 x 4 007 © ServusTV / Degn Film
PW - 14 - Hoagascht
2 660 x 1 499 © ServusTV / Degn Film
PW - 14 - Hoagascht
5 447 x 3 632 © ServusTV / Degn Film
PW - 14 - Hoagascht
5 561 x 3 707 © ServusTV / Degn Film
PW - 14 - Hoagascht
5 974 x 3 983 © ServusTV / Degn Film
PW - 14 - Hoagascht
2 768 x 1 560 © ServusTV / Degn Film
PW - 14 - Hoagascht
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film

Mehr Dazu


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com