Meldung vom 14.05.2025

Unsere neue Welt – Rückkehr der Wildnis

"Terra Mater"-Dreiteiler am Mi., 25.06., ab 20:15 Uhr

PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance

Eine Bärin durchquert mit ihrem Jungen das Watt des McNeil-Flusses in Alaska – ein Gebiet, das sich nach dem Rückzug der Gletscher in ein reiches Ökosystem verwandelt hat.

© Boréales / Terra Mater Studios GmbH
Zu dieser Meldung gibt es: 12 Bilder
Wenn Landschaften sich wandeln, sucht die Natur neue Wege: von Alpengipfeln bis zur Arktis. Der zweite Teil des "Terra Mater"-Dreiteilers zeigt, wie neue Ökosysteme entstehen, alte sich verwandeln und Leben kreative Wege findet, sich zu behaupten. Die Natur im Wandel schafft neue Chancen und Menschen sind weltweit Teil dieser Veränderung.
Der Klimawandel verändert unsere Erde – und damit auch die Lebensräume. In fünf Regionen der Welt dokumentiert der zweite Teil des "Terra Mater"-Dreiteilers diese Transformation: In den Alpen wachsen Pflanzen, wo einst Gletscher lagen. In Japan kämpfen Ama-Taucherinnen um ihre Seegraswälder. In Europas Wäldern entstehen durch gezielte Bepflanzung neue Mischwälder. In Alaska bildet sich in aufgetautem Terrain ein neues Paradies für Tiere. Und in der Arktis passen sich selbst Eisbären an das schwindende Eis an. Diese "Terra Mater"-Folge zeigt eindrucksvoll, wie Natur im Wandel neue Chancen schafft – und wie Menschen weltweit Teil dieser Veränderung sind.
Über Terra Mater
"Terra Mater" zeigt in beeindruckenden Bildern die grenzenlose Schönheit unseres Planeten. Mittwochs um 20:15 Uhr präsentiert das Sendeformat große Natur- und Wissenschaftsdokumentationen in einem hochwertigen und abwechslungsreichen Mix. In Zusammenarbeit mit den besten Produzenten, Kameraleuten sowie Regisseuren weltweit und dank neuester Technik entstehen unvergleichliche Aufnahmen. Terra Mater entführt die Zuschauer bis in die entlegensten Winkel der Erde und bringt faszinierende Lebensräume beinahe spürbar nah. Weitere Infos gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes Publikum im deutschsprachigen Fernsehraum. An Menschen mit Meinung und Anspruch. Ein Programmschwerpunkt ist die Heimatregion des Senders: der Alpenraum. Als Sender mit Vollprogramm bietet ServusTV aber noch viel mehr: Von aufwändigen Reportagen und preisgekrönten Dokumentationen über packende Sportereignisse und bildstarke Spielfilme bis zu Information und Talk am Puls der Zeit. ServusTV liefert Kultur, Heimat, Natur, Unterhaltung, Sport und Informationen stets in höchster Qualität. Einfach gut fernsehen. Weitere Informationen finden Sie bei ServusTV On.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (12)

PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
4 899 x 3 266 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
5 760 x 3 840 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
5 638 x 3 759 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
3 492 x 1 964 © TyMaloney / Istock / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
6 052 x 3 404 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
3 864 x 2 576 © Paula Mateu / Istock / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
5 616 x 3 744 © Brenda Philips / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
6 720 x 4 480 © EEI_Tony / Istock / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
6 052 x 3 404 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
5 300 x 3 540 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
6 000 x 4 000 © Ondra / Adobe stock / Terra Mater Studios GmbH
PW - 26 - Our New World - A Wild Renaissance
6 720 x 4 480 © Phillip / Adobe stock / Terra Mater Studios GmbH


Kontakt

Kristina Keinprecht
Kristina Keinprecht
+43 662 842244-28316