Meldung vom 29.10.2025

Schlagzeilen gegen Steuergeld: Todesstoß für freie Medien?

"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 02.11., ab 21:55 Uhr

PW - 00 - Links. Rechts. Mitte.

Links. Rechts. Mitte. Moderator Michael Fleischhacker

© ServusTV / Florian Wieser
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Während der Staat Rekordschulden schreibt,  startet SPÖ-Vizekanzler Andreas Babler seinen eigenen Bewegtbildkanal – finanziert von Steuerzahlern. Kritische Fragen? Fehlanzeige. Stattdessen Bühne für politische Botschaften. Sind Meinungsfreiheit und Demokratie in Gefahr, wenn nur mehr genehme Frage gestellt werden? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit seinen Gästen.

Das ServusTV-Diskussionsformat "Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher" behandelt in dieser Woche unter anderem das folgende Thema:

Schlagzeilen gegen Steuergeld: Todesstoß für freie Medien?
Das Land ist in der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg, der Staat hochverschuldet wie noch nie. Gerade jetzt startet SPÖ-Medienminister und Vizekanzler Andreas Babler einen eigenen Bewegtbildkanal: SPÖ1. Keine kritischen Fragen, dafür viel Bühne für die eigenen Botschaften – auf Kosten der Steuerzahler. Viele Medien am freien Markt sind hingegen wirtschaftlich schwer angeschlagen, nicht wenige fordern mehr Unterstützung vom Staat. Doch wie kritisch und unabhängig können sie dann noch berichten, wenn sie vom Gutwollen der Politik abhängig sind? Sind Meinungsfreiheit und Demokratie in Gefahr? Und was heißt das für Regierungskritiker und Andersdenkende, die schon in den letzten Jahren ausgegrenzt und als Schwurbler abgetan wurden?

Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit seinen Gästen.

Die Liste der Talkgäste wird laufend adaptiert.


"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher"

Die Diskussionssendung bei ServusTV und im Stream bei ServusTV On - immer sonntags, 22:00 Uhr. 
Über „Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher“
Meinungsmacher diskutieren die politischen und gesellschaftlichen Top-Themen der Woche. Im Diskurs von angesehenen Journalistinnen und Journalisten sowie Publizistinnen und Publizisten wird ein breites Meinungsspektrum abgedeckt. Dabei blickt das Diskussionsformat über den österreichischen Tellerrand hinaus und bittet auch internationale Gäste an den Tisch. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Links. Rechts. Mitte.
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser

Kontakt

Christoph Ammerer
Christoph Ammerer
christoph.ammerer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com