Meldung vom 14.05.2025

Salzburger Grenzgang – Ein Abenteuer in den Bergen

"Bergwelten" am Mo., 16.06., ab 20:15 Uhr

PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer

Paul Guschlbauer

© Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
Zu dieser Meldung gibt es: 12 Bilder
diese "Bergwelten"-Dokumentation begleitet Paul Guschlbauer beim Training auf Salzburgs abwechslungsreicher Landesgrenze für seine Teilnahme am Red Bull X-Alps 2021. Hohe Berge, Gletscher, Seen und Täler säumen seinen Weg und stellen ihn vor zahlreiche Herausforderungen.

Red Bull X-Alps findet alle zwei Jahre statt und verlangt den Athleten alles ab. Perfekte Vorbereitung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme. Normalerweise trainiert Paul Guschlbauer mit seinem Gleitschirm dort, wo sie stattfinden, zwischen Dachstein und Monte Carlo. Ländergrenzen finden dabei keine Beachtung. Er lebt seine Leidenschaft – und die ist schnell auf Berge zu laufen und möglichst weit zu fliegen. Doch diesmal hat sich Paul Guschlbauer eine neue Aufgabe gestellt – und eine Grenze spielt die Hauptrolle. Denn seine Trainingsroute wird nicht quer durch die Alpen führen, sondern rund um Salzburg – entlang der Landesgrenze. Ein Abenteuer, das Paul einen neuen Blick auf seine Heimat Salzburg eröffnet – und ihn an seine persönlichen Grenzen bringt.

Laufender Flieger
Das Abenteuer beginnt in dem Moment, als Paul seine Haustüre verlässt, denn der nächste Grenzstein ist nur 1500 Meter entfernt. Die Route führt ihn zunächst in den flacheren Teil des Landes, bevor es direkt auf den Alpenhauptkamm geht. An einigen guten Flugtagen kann Paul bis zu einhundert Kilometer in der Luft zurücklegen, doch an den anderen Tagen ist das Wetter so schlecht, dass er sich entschließt, den Gleitschirm bei einem Freund am Weg zurück zu lassen. Diese Entscheidung bedeutet für ihn allerdings die nächsten 150 Kilometer, rund um den Lungau und hoch oben in den Bergen, in drei Tagen zu laufen.

Der Rettungsschirm
Seine Route führt ihn außerdem auch zum höchsten Punkt Salzburgs, dem 3.657 Meter hohem Großvenediger. Dieser gipfelt exakt auf der Grenze und stellt für Paul einen Meilenstein dar. Von nun an war es nämlich höchste Zeit, so rasch wie möglich wieder nach Hause zu kommen, um die Runde in unter 14 Tagen zu vollenden. Doch vor ihm liegen noch immer mehr als 200km herausfordernde Grenze. Zum Glück bringt ihm sein Freund den Schirm aber wieder, denn als fliegerischen Höhepunkt kann er beinahe den gesamten Hohe Tauern Nationalpark mit seinen vielen Dreitausendern überfliegen.
Über "Bergwelten"
Die Dokumentations-Reihe "Bergwelten" zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen dieser Welt. Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind, bringen die Freiheit der luftigen Höhen näher: Von der Bergsteigerlegende über die aufstrebende Kletterin bis zu Menschen, deren Leben die Berge bestimmen. Das Format erzählt – bereits seit über 10 Jahren – immer montags fesselnde Geschichten mit Schauplätzen auf der ganzen Welt. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On. Und rund um die Uhr bei Bergwelten On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (12)

PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
5 234 x 3 489 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
7 952 x 5 304 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
3 000 x 2 001 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
7 952 x 5 304 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
7 952 x 5 304 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
7 102 x 4 737 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
5 760 x 3 840 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
7 952 x 5 304 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
4 307 x 2 798 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
7 952 x 5 304 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
5 760 x 3 840 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV
PW - 25 - Bergwelten - Grenzgang - Paul Guschlbauer
5 760 x 3 840 © Josh Sampiero / Pendulum GmbH / ServusTV

Kontakt

Sabine Kammerer
Sabine Kammerer
+43 662 842244-28286