Meldung vom 17.06.2025

Ostrowski beim Woodstock der Blasmusik

So., 27.07., ab 20:15 Uhr

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Michael Ostrowski erlebt Festivalstimmung am „Woodstock der Blasmusik“ 2025 hautnah. In der 75-minütigen Dokumentation über das viertägige Freiluftspektakel in Ort im Innkreis, präsentiert Michael Ostrowski das weltweit größte Blasmusikfestival auf seine ganz spezielle, schräg-heitere und lebendige Art. 

Dort trifft er Vollblutmusiker und Blasmusikliebhaber aus Nah und Fern, mischt sich unter Camper und Profimusiker. Außerdem blickt Michael Ostrowski hinter die Kulissen der Organisation und Gastronomie und trifft Menschen, die dieses Spektakel möglich machen. Gespielt wird nicht nur auf den Bühnen, sondern ganz nach Woodstock Manier spontan, dort wo man sich gerade trifft. Vielleicht die Initialzündung für eine eigene musikalische Karriere? Folgende Gruppen sollen Michael Ostrowski dabei helfen:

Brassaranka

15 Musiker aus Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg leben ihre Leidenschaft für die traditionelle böhmische und mährische Blasmusik, und präsentieren mit ihrem unverkennbaren Sound ebenso moderne und ausgefallene Blasmusik. Michael Ostrowski begleitet die Jungs kurz vor ihrem Auftritt hinter die Bühne und erlebt wie sich die Musiker mental und physisch auf ihren großen Auftritt vorbereiteten. Einspielen, Lippenmuskulatur aufwärmen und Nerven beruhigen – Michael Ostrowski ist live dabei. Und wer weiß, vielleicht wird er sogar selbst noch Mitglied der großen „Brassaranka Familie“?

Federspiel

Die Formation „Federspiel“ tauscht am Woodstockwochenende den Konzertsaal gegen die Freiluftbühne. Eine spezielle Herausforderung für die Musiker, die mit ihrem federleichten Klang in der konzertanten Musik beheimatet sind. Die sieben Musiker sind zwar eine Blaskapelle, aber eine der Extraklasse, die Neues und Traditionelles, Volksmusik und Zeitgenössisches in ihrem Spiel vereint. Michael Ostrowski wird herausfinden, wie „Federspiel“ mit ihrem Stil das Publikum begeistert.

Edwin & Edwin

Blasmusik und elektronische Musik, wie passt das zusammen? Genau das zeigen die Jungs von „Erwin & Edwin“. Einer der wahrscheinlich „exotischsten“ Acts am „Woodstock der Blasmusik“. Junge Musiker aus verschiedenen Ecken Österreichs, die in Wien zusammengefunden haben - ihr Markenzeichen ist es, Elektronische Beats und Blasmusik verschiedenster Art zu vereinen, um damit das Publikum zum Tanzen und Toben zu bringen. Da wird vielleicht auch Michael Ostrowski das Tanzbein schwingen und mit den Musikern das ein oder andere Mundart-Elektro-Gstanzl dichten.

Tegernseer Tanzlmusi

Wie traditionell Blasmusik und Volksmusik sein kann, präsentieren die sieben waschechten bayrischen Musikanten vom Tegernsee. Handgemachte alpenländische Musik, bodenständige Tracht und viel Humor, dafür steht die Tegernseer Tanzlmusi. Mit fünf Blechbläsern, steirischer Harmonika und Gitarre spielen sie in der klassischen Tanzlmusi Besetzung seit nun fast 20 Jahren gemeinsam auf Bühnen, in Wirtshäusern und Bierzelten auf.

Blasmusik trifft Bass, Lederhose trifft Lachmuskel – Michael Ostrowski bringt’s auf den Punkt. Bei ServusTV und ServusTV On am So., 27.07., ab 20:15 Uhr.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 31 - Ostrowski beim Woodstock der Blasmusik
7 486 x 4 991 © ServusTV / Sebastian Marko


Kontakt

Victoria Bertalan
Victoria Bertalan