Meldung vom 14.05.2025

Marterbauers Rotstift: Sparkurs in den Ruin?

"Links Rechts Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 18.05., ab 22:00 Uhr

PW - 22 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher

Katrin Prähauser posiert für ein Portrait

© Philipp Carl Riedl / ServusTV
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
zum Duell der Meinungsmacher über die aktuellen Themen "Marterbauers Rotstift: Sparkurs in den Ruin?" und "Farce von Istanbul: Mit Vollgas Richtung Krieg?" diskutieren bei Katrin Prähauser u. a. der außenpolitische Sprecher der Neos Veit Dengler und die Leiterin des Momentum-Instituts Barbara Blaha.

 
Marterbauers Rotstift: Sparkurs in den Ruin?
SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer hat sein erstes Budget präsentiert – und das sorgt für Aufruhr. Denn statt überfällige Strukturreformen anzupacken, setzt die Regierung den Sparstift genau dort an, wo es wehtut: Bei Pensionen, Familien und Förderungen. Gleichzeitig steigen Steuern und Abgaben. Kritiker warnen: Das Budget sei mutlos, konjunkturfeindlich – und ein Bumerang für den Standort. Sozialverbände sprechen von einem Angriff auf die Schwächsten. Die FPÖ sieht sogar eine „Totalkapitulation der Regierung“. Wird bei den Falschen gespart? Muss die Bevölkerung jetzt für jahrelange politische Versäumnisse gerade stehen? Und ist das wirklich der Weg raus aus der Schuldenkrise – oder direkt hinein in die Armut?

Farce von Istanbul: Mit Vollgas Richtung Krieg?
Groß waren die Hoffnungen auf erstmalige Friedensgespräche zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und seinem russischen Gegenüber Wladimir Putin in Istanbul. Doch alles Hoffen war vergeblich, statt der Präsidenten kommen nur Delegationen zusammen. Die Koalition der Willigen rund um Deutschlands Friedrich Merz und Frankreichs Emanuel Macron schäumt: Das zeige, dass Putin gar nicht an einer Verhandlungslösung interessiert sei – und deshalb brauche es umfassende Sanktionen und klare Kante gegen Russland. Doch kann das wirklich zu einem Frieden beitragen – oder führt uns das nur immer weiter in Richtung eines gewaltsamen Konflikt?

Zu Gast sind bei Katrin Prähauser: 

Veit Dengler, Außenpolitischer Sprecher der Neos
Barbara Blaha, Leiterin des Momentum-Instituts
Peter Sichrovsky, Publizist
Josef Cap, Polit-Analyst


"Links Rechts Mitte – Duell der Meinungsmacher"

Die Diskussionssendung bei ServusTV und ServusTV On - immer sonntags.

Über „Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher“
Meinungsmacher diskutieren die politischen und gesellschaftlichen Top-Themen der Woche. Im Diskurs von angesehenen Journalistinnen und Journalisten sowie Publizistinnen und Publizisten wird ein breites Meinungsspektrum abgedeckt. Dabei blickt das Diskussionsformat über den österreichischen Tellerrand hinaus und bittet auch internationale Gäste an den Tisch. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 22 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
10 531 x 7 021 © Philipp Carl Riedl / ServusTV


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com