Meldung vom 09.04.2025

Hier lässt sich's leben – Oben und Unten

"Heimatleuchten" am Fr., 23.05., ab 20:15 Uhr

PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sich's leben - Oben und Unten

Bergbauer und Künstler Heinrich Untergantschnig beim Sensen vor seinem Hof

© ServusTV / Querschuss Film
Zu dieser Meldung gibt es: 28 Bilder
In den Ötschergräben ist Andreas Digruber allein verantwortlich für das Kraftwerk "Wienerbruck". Kein Wirtshaus gibt es hier, keinen Greissler, und doch ist es ein Ort, an dem sich's leben lässt. Im Kärnter Mölltal führt Heinrich Untergantschnig als Bergbauer und Künstler mit seinen Schafen und Hühnern ein abgeschiedenes Leben im Einklang mit der Natur.

Der Männerhaushalt im Kleinkraftwerk Wienerbruck
Am Fuße des Ötschers, Niederösterreichs zweithöchstem Berg, liegt inmitten einer tiefen Schlucht das Kleinkraftwerk Wienerbruck. Das geschichtsträchtige Kraftwerk wurde im Jahr 1911 eröffnet und diente ursprünglich zur Stromversorgung der Mariazeller Bahn. Heute versorgt es rund 7.000 Haushalte in der Region. Für den Betrieb alleinverantwortlich ist Andreas Digruber. Seit insgesamt 34 Jahren sorgt der gelernte Schlosser und Elektriker dafür, dass das Wasserkraftwerk ohne Pause Strom produziert. Sogar seine beiden Kinder hat Andreas im Kraftwerk großgezogen. Seine Tochter lebt und arbeitet inzwischen in Wien, Sohn Simon ist noch immer hier. Gemeinsam führt das Vater-Sohn-Gespann einen Männerhaushalt in einer kleinen Dienstwohnung direkt am Fluss. Weil ihr Wohn- bzw. Arbeitsplatz nicht ans Straßennetz angebunden ist, fristen die beiden vor allem im Winter ein eher abgeschiedenes Dasein. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ist ein rund 380 Meter langer und 220 Höhenmeter überwindender Schrägaufzug.

Die Abgeschiedenheit der Bergbauernhofs 
Am Kärntner Grafenberg, ganz in der Nähe des Mölltaler Gletschers, bewohnt Heinrich Untergantschnig auf 1.240 Meter Seehöhe einen alten, selbst renovierten Bergbauernhof. Umgeben von Wäldern und steilen Wiesen führt der Künstler und Schafzüchter gemeinsam mit seinem Hund Steini, einer Hand voll Hühnern und 41 Schafen ein einfaches Leben im Einklang mit der Natur. Neben der Landwirtschaft verdient Heinrich seinen Lebensunterhalt als Kunstschnitzer. Hauptsächlich im Winter ist er in seiner Werkstatt zu finden und führt zumeist Auftragsarbeiten aus. Bei aller Schönheit und Ruhe bringt die Abgeschiedenheit eines Bergbauernhofs auch eine gewisse Einsamkeit mit sich. Der seit jeher bestehende Wunsch nach einer Frau an seiner Seite hat sich für Heinrich nie erfüllt. Bis er erst vor wenigen Monaten Monika kennen- und lieben gelernt hat.
Über „Heimatleuchten“
Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft. All das zeigt „Heimatleuchten“ – wie ein Buch voller Eindrücke, voller Geschichten und Erinnerungen. „Heimatleuchten“ ist immer freitags ab 20:15 Uhr ein Programm-Highlight bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (28)

PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
6 010 x 4 007 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
3 840 x 2 160 © ServusTV / Querschuss Film


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com