Meldung vom 15.09.2025

Gaza brennt: Was darf Israel?

"Talk im Hangar-7" am Do., 18.09., live ab 22:15 Uhr

PW - 00 - Talk im Hangar-7

Michael Fleischhacker

© ServusTV / Manuel Seeger
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
knapp zwei Jahre nach dem Terrormassaker der Hamas in Israel tobt der Krieg im Nahen Osten unvermindert weiter. In Europa kippt die Stimmung zusehends: Nur noch wenige Länder befürworten die Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest in Wien. Ist das Vorgehen Israels noch zu rechtfertigen? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker u.a. mit dem Politikwissenschaftler und Bestsellerautor Hamed Abdel-Samad.

Nach fast zwei Jahren Krieg gegen die Terrororganisation Hamas hat die israelische Armee diese Woche eine Großoffensive in Gaza-Stadt gestartet. „Gaza brennt“, verkündet Verteidigungsminister Israel Katz. Doch in Israel wächst der Protest, auch international kippt die Stimmung, und auf den Straßen Europas skandieren radikale Islamisten und linke Aktivisten antisemitische Parolen. Ist das Vorgehen Israels im Gazastreifen noch zu rechtfertigen? Was tun gegen die neue Welle des Antisemitismus? Und warum ist eine offene Debatte über den Nahostkonflikt mittlerweile fast unmöglich?

Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker mit
  • dem Politikwissenschaftler und Bestsellerautor Hamed Abdel-Samad, der Israel Völkermord vorwirft,
  • dem Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman Engel, dessen Freundschaft mit Abdel-Samad durch diesen Vorwurf auf eine harte Probe gestellt wird,
  • dem ehemaligen Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, Ariel Muzicant, der ein klares Bekenntnis der österreichischen Regierung zu Israel fordert und
  • der jüdischen Aktivistin Dalia Sarig-Fellner, die für die Sache der Palästinenser kämpft – unter anderem mit einer Störaktion bei den Salzburger Festspielen.

"Talk im Hangar-7" mit Michael Fleischhacker
Am Do., 18.09., live ab 22:15 Uhr bei ServusTV und im Stream bei ServusTV On.
Über „Talk im Hangar-7“
Michael Fleischhacker lädt jeden Donnerstag zum Live-Talk der Woche. Expertinnen und Experten diskutieren über aktuelle Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft: kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert. Donnerstags live bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PW - 00 - Talk im Hangar-7
4 395 x 2 930 © ServusTV / Manuel Seeger
PW - 24 - Talk im Hangar-7
1 920 x 1 080 © ServusTV


Kontakt

Christoph Ammerer
Christoph Ammerer
+43 662 84 22 44 21602
christoph.ammerer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com