Meldung vom 03.09.2025

Ausgegrenzt und abgestempelt: Wie Anpatzen die Demokratie zerstört

"Der Pragmaticus" am So., 07.09., ab 22:50 Uhr

PW - 00 - Pragmaticus

© ServusTV / Wieser
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wo einstmals Argumente Debatten bestimmt haben, regiert heute die Aufrüstung der Worte: In sozialen Medien, in der Politik und sogar im Alltag unter Bekannten. Die Diffamierung wurde vielerorts zur stärksten Waffe der Diskussion, um Andersdenkende anzupatzen und abzustempeln. Doch wie entkommen wir der Sackgasse von falschen Etikettierungen und ungerechten Zuschreibungen? Darüber diksutiert Roger Köppel mit seinen Gästen.

Wo einstmals Argumente Debatten bestimmt haben, regiert heute die Aufrüstung der Worte: in sozialen Medien, in der Politik, ja sogar im Alltag unter Bekannten. Die Diffamierung wurde mittlerweile zur stärksten Waffe der Diskussion, um Andersdenkende anzupatzen, abzustempeln und auszugrenzen. Wer in seiner Meinung nicht dem Mainstream folgt, erlebt mitunter fatale Konsequenzen und wird mit Schmähungen geächtet und mundtot gemacht. Wie entkommen wir der Sackgasse von falschen Etikettierungen und ungerechten Zuschreibungen?

Zu Gast bei Roger Köppel sind

  • der Physiker und Wissenschaftskabarettist Vince Ebert, den die biedermeierhafte Spießigkeit der Gegenwart nervt und der meint: „Humor ist noch am ehesten das Mittel, um Unbequemes aussprechen zu dürfen",
  • der Politikberater Thomas Hofer, der eine immer stärkere Abkehr von Wissen und Fakten berfürchtet und sagt: „Wir nähern uns einer Politik der Befindlichkeiten an, einer ‚Emokratie‘“ und
  • die Biologin Marie-Luise Vollbrecht, die am eigenen Leib erfahren musste, welche dramatischen Folgen die Behauptung hat, dass es wissenschaftlich nur zwei biologische Geschlechter gibt: „Viele haben bei dem Shitstorm gegen mich mitgemacht und erreicht, dass ich wohl keine Stelle mehr an einer deutschen Uni bekomme.“

"Der Pragmaticus" - Fakten. Verstehen. Handeln. Auf den Punkt gebraucht. 
am 07.09., ab 22:50 Uhr, bei ServusTV und ServusTV On. " Der Pragmaticus" ist auch als Magazin erhältlich. 

Über „Der Pragmaticus“
Moderator und Weltwoche-Chefredakteur Roger Köppel spricht mit österreichischen, sowie internationalen Expertinnen und Experten über wichtige Fragen unserer Zeit. Das Motto dabei: Fakten. Verstehen. Handeln. Auf den Punkt gebracht. Ergänzt werden die Studiogespräche mit anerkannten Fachleuten durch Magazinbeiträge, die sich mit verschiedenen Aspekten der Themenkomplexe befassen, diese prägnant erklären und auch historisch einordnen. Jede Sendung bietet am Ende mit einer „Conclusio“ - durch die personifizierte Vernunft des „Pragmaticus“ - Orientierung für die Zuseherinnen und Zuseher. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Pragmaticus
5 169 x 3 446 © ServusTV / Wieser

Kontakt

Christoph Ammerer
Christoph Ammerer
+43 662 84 22 44 21602
christoph.ammerer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com