Meldung vom 20.09.2025

Arbeiten wir zu wenig?

„Auf den Punkt gebracht – Der Pragmaticus“., 21.09., ab 23:00 Uhr

PW - 00 - Auf den Punkt gebracht – Der Pragmaticus

Auf den Punkt gebracht – Der Pragmaticus bei ServusTV

© ServusTV / Blue Silver GmbH
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Demografen warnen: Wegen der Bevölkerungsentwicklung sollten künftige Generationen gar bis zu einem Alter von 67 Jahren in ihren Jobs bleiben. Doch warum wollen viele Arbeitnehmer schon jetzt nicht einmal Vollzeit arbeiten? Und reicht die Zuwanderung in den Arbeitsmarkt nicht aus? Der Pragmaticus bringt es auf den Punkt.

Der Pragmaticus zeigt sich von einer ganz neuen Seite: Einmal im Monat bricht er komplexe Themen auf das Wesentliche herunter, liefert Fakten und Zahlen, damit sich die Zuseher selbst ein Bild machen können. Dieses Mal geht er der Frage nach: Arbeiten wir zu wenig?

Denn aus demografischen und Wohlstandsgründen können wir uns einen Pensionsantritt unterhalb der gesetzlich vorgegebenen 65 Jahre nicht mehr leisten. Und Experten warnen: Wegen der Bevölkerungsentwicklung sollten künftige Generationen gar bis 67 in ihren Jobs bleiben. Doch warum wollen viele Arbeitnehmer nicht einmal Vollzeit arbeiten? Und reicht die Zuwanderung in den Arbeitsmarkt nicht aus? Der Pragmaticus bringt es auf den Punkt.

"Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus",
am 21.09., ab 23:00 Uhr bei ServusTV und ServusTV On.

Über „Der Pragmaticus“
Moderator und Weltwoche-Chefredakteur Roger Köppel spricht mit österreichischen, sowie internationalen Expertinnen und Experten über wichtige Fragen unserer Zeit. Das Motto dabei: Fakten. Verstehen. Handeln. Auf den Punkt gebracht. Ergänzt werden die Studiogespräche mit anerkannten Fachleuten durch Magazinbeiträge, die sich mit verschiedenen Aspekten der Themenkomplexe befassen, diese prägnant erklären und auch historisch einordnen. Jede Sendung bietet am Ende mit einer „Conclusio“ - durch die personifizierte Vernunft des „Pragmaticus“ - Orientierung für die Zuseherinnen und Zuseher. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PW - 00 - Auf den Punkt gebracht – Der Pragmaticus
6 000 x 4 000 © ServusTV / Blue Silver GmbH
PW - 00 - Auf den Punkt gebracht – Der Pragmaticus
9 600 x 6 400 © ServusTV / Blue Silver GmbH

Kontakt

Christoph Ammerer
Christoph Ammerer
+43 662 84 22 44 21602
christoph.ammerer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com