Meldung vom 02.07.2025

Ab in den Süden

Fr., 15.08., ab 21:10 Uhr

PW - 33 - Ab in den Süden Vom Tennengebirge bis zum Weißensee

PW - 33 - Ab in den Süden Vom Tennengebirge bis zum Weißensee

© ServusTV / Markus Rohrbacher
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Auf dem Weg Richtung Süden, vom Salzburger Land nach Kärnten. Wo viele nur vorbeirauschen, auf der Suche nach Sonne, Strand und Meer, liegen die eigentlichen Schätze am Wegesrand. Von luftigen Höhen, fleischlosen Schmankerln und entschleunigenden Bootsfahrten auf kristallklaren Wellen – der Weg ist das Ziel.
Wenn im Sommer Tausende sonnenhungrige Sommerfrischler auf den Weg in den Süden drängeln, herrschen abseits der Reiserouten nahezu paradiesische Zustände.
"Es ist eine gewisse Seelenruhe, die da einkehrt, wenn ich auf die Forstraße abbieg". Für Seelenheil jedenfalls sorgen auf der Söldenhütte Benedikt Vilanek und sein Kumpel Anton Bauer. Radikal regional ist ihr kulinarisches Motto und Weltoffenheit und Lebensfreude gibt es gratis dazu. Wer will da schon weiterreisen?

Vorbei geht es an den Getreidefeldern von Emil Platzer. Hier wächst Urgetreide, der Pongauer Troad, bei dem nicht nur der Anbau, sondern vor allem die Ernte einige Herausforderungen birgt. Im Lungau angekommen, der südlichen Bastion des Salzburger Landes, liegt gut versteckt zwischen hohen Gipfeln das Riedingtal. Die echte Sensation liegt auf 1.500 Metern unterm Mosermandl, wo Evelyn Matejka die erste fleischlose Alpenvereinshütte betreibt. Ein alpiner Hotspot für exquisite Pflanzenküche.

Von den mächtigen Flanken des Tennengebirges bis zu den kristallklaren Seen und sanften Hügeln in Kärnten wird nicht nur die Landschaft lieblicher. In Gmünd, bei Trabesing, werden Zuckergoscherl aus ganz Österreich glücklich gemacht. Familie Preis weiß um das geheime Rezept der berühmten Zuckerreinkerln. Weniger süß, dafür frech und findig sind die haarigen Bewohner der weithin sichtbaren Burg Landskron, die nach einem Ausbruch ganz Kärnten auf Trab gehalten haben.
Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute ja so wirklich nah liegt?


Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

PW - 33 - Ab in den Süden Vom Tennengebirge bis zum Weißensee
5 272 x 3 515 © ServusTV / Markus Rohrbacher
PW - 33 - Ab in den Süden Vom Tennengebirge bis zum Weißensee
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film / Brigitte Erhart
PW - 33 - Ab in den Süden Vom Tennengebirge bis zum Weißensee
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film / Brigitte Erhart

Kontakt

Victoria Bertalan
Victoria Bertalan