Kultur & Volkskultur

PW - 37 - Heimatleuchten - Beim Heurigen - Ausgsteckt is!
"Heimatleuchten", am Fr., 12.09., ab 20:15 Uhr
"Viele Gäste sagen: Das ist das Ende der Welt – ich sage: Irrtum, bei uns fängt sie an, weil ich schau ins Land rein, in die Steiermark." "Heimatleuchten" besucht Heurige- und Buschenschankbetriebe zwischen südsteirischem Flair, Wachauer Geselligkeit und Wiener Tradition und geht der Frage nach, warum der Heurige seit Jahrhunderten nicht aus der Mode kommt.
PW - 36 - Heimatleuchten
"Heimatleuchten", am Fr., 05.09., ab 20:15 Uhr
Am Sonnenbalkon Tirols, auf einem 1.400 Meter hohen Plateau, liegen die Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis. Schon die Römer machten hier Halt, Kaiser und Adelige suchten Heilung an der Sauerbrunnquelle. So kamen Tourismus und Wohlstand in die Region. Auf dem Logenplatz über dem Inn lässt es sich leben. Die Menschen hier gestalten ihre Heimat, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.
PW - 36 - Hoagascht - Sonderlöscheinsatz am Kiritog
"Hoagascht" am So., 31.08., ab 19:45 Uhr
Die Feuerwehr Altaussee gilt als die wohl reichste in Österreich – doch das kommt nicht von ungefähr. Beim Kiritog helfen alle zusammen, um mit den Einnahmen Festhalle, Autos und Ausrüstung zu finanzieren. Der Kiritog: ein Fest, bekannt weit über das Salzkammergut und von Anfang an untrennbar mit der Feuerwehr verbunden.
PW - 35 - Hoagascht - Mein Bauernhaus - Streckhöfe im Burgenland
"Hoagascht" am So., 24.08., ab 19:45 Uhr
Langgestreckt und Raum für Raum hintereinander gebaut: Die Streckhöfe sind die typische Form der Bauernhöfe im Burgenland. In den Mauern steckt jede Menge Vielfalt – vom Weingut bis zum Ferienappartement. "Hoagascht" begibt sich auf eine Reise durchs Burgenland und entdeckt wie wichtig diese Bauform ist und wie unterschiedlich die Höfe genutzt werden.
PW - 35 - Heimatleuchten - Der Wilde Kaiser und seine Pioniere – Richard Deutinger rund um St. Johann
"Heimatleuchten" am Fr., 29.08., ab 20:15 Uhr
Zwischen dem Wilden und dem Zahmen Kaiser schlummert so manch‘ traditionelles Handwerk, das mittlerweile national wie international Aufsehen erweckt. Richard Deutinger ist für "Heimatleuchten" in St. Johann in Tirol unterwegs und erfährt von den handwerklichen Pionieren mehr über ihre nachhaltigen Produkte.
PW - 29 - Ich, Bauer Herr der tausend Stiere - Österreichs größter Bauer
Fr., 29.08., ab 21:10 Uhr
Christoph Haller ist ein Bauer, wie es ihn kein zweites Mal gibt: Er hat Österreichs größten Rindermastbetrieb aufgebaut – mit 1500 Stieren. Und das im Nebenerwerb, denn eigentlich ist Haller Tierarzt. Außerdem versorgt er mit der Biogasanlage auf seinem Hof sogar 3500 Haushalte in der Region mit Strom. "Kreislaufwirtschaft" ist das Schlagwort.