Kultur & Volkskultur

PW - 23 - Hoagascht - Mein Bauernhaus - Alte Höfe, neue Wege
"Hoagascht" am So., 01.06., ab 19:45 Uhr
Langgestreckt und Raum für Raum hintereinander gebaut: Die Streckhöfe sind die typische Bauernhofform im Burgenland. Es steckt jede Menge Vielfalt in den Mauern – vom Weingut bis zum Ferienappartement. "Hoagascht" begibt sich auf eine Reise durchs Burgenland und entdeckt wie wichtig diese Bauform ist und wie unterschiedlich die Streckhöfe genutzt werden.
PW - 23 - Heimatleuchten Spezial - Kulinarium Steiermark Teil 2
"Heimatleuchten Spezial" am Fr., 06.06., ab 20:15 Uhr
Die Steiermark ist der Feinkostladen Österreichs. Es ist das Land herzlicher Gastfreundschaft und von Herdkünstlern, die alle wissen, dass der beste Koch nur so gut ist wie sein Bauer. Die vielen lokalen Produzenten sorgen im Jahreskreislauf für ein kulinarisches Schlaraffenland, das an Vielfalt nichts zu wünschen übriglässt.
PW - 22 - Hoagascht - Im Zug der Zeit – Die Semmeringbahn
"Hoagascht" am So., 25.05., ab 19:45 Uhr
Die über 160 Jahre alte Semmeringbahn erstreckt sich von Gloggnitz bis Mürzzuschlag. Menschen wie Irene Beckmann bewahren mit persönlichen Geschichten und viel Herz die Erinnerung an diese einzigartige Region. Auch Peter Ledolter und Maxi Blaha tragen mit Restaurierungsarbeit dazu bei, den Semmering lebendig zu halten.
PW - 18 - Hoagascht - Der gstohlene Maibaum
"Hoagascht" am So., 27.04., ab 19:45 Uhr
in Seewalchen am Attersee meinen es die Dorfgemeinschaften besonders ernst mit den Maibaumtraditionen. Es gibt nicht nur einen Maibaum, sondern gleich drei. Und kein Baum ist vor den anderen sicher!
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
"Heimatleuchten" am Fr., 30.05., ab 20:15 Uhr
"Treff ma ins am Gauder?" – wenn ganz Tirol Dirndl und Lederhose auspackt, ist Gauder-Zeit. Für Ortsbäuerin Roswitha heißt das Krapfen backen, Ranggler Andreas hofft auf den Titel "Gauder-Hogmoar" und Landwirt Alois auf eine Auszeichnung seiner seltenen Rinder bei der Tierausstellung. Und mittendrin: das streng geheime Gauder-Bock-Bier.
PW - 21 - Heimatleuchten - Hier lässt sichs leben - Oben und Unten
"Heimatleuchten" am Fr., 23.05., ab 20:15 Uhr
In den Ötschergräben ist Andreas Digruber allein verantwortlich für das Kraftwerk "Wienerbruck". Kein Wirtshaus gibt es hier, keinen Greissler, und doch ist es ein Ort, an dem sich's leben lässt. Im Kärnter Mölltal führt Heinrich Untergantschnig als Bergbauer und Künstler mit seinen Schafen und Hühnern ein abgeschiedenes Leben im Einklang mit der Natur.