Meldung vom 29.01.2025

Willkommen in der Nachbarschaft – Eine Stadt für alle

"Terra Mater" am Mi., 12.03., ab 20:15 Uhr
PW - 11 - Terra Mater - Welcome to the Neighbourhood - Wildlife in the City - Urban Refuges © Heiko De Groot / Terra Mater Studios GmbH

Rotfuchsjunges an einem Bau in einem Privatgarten

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
In einer gesunden Stadt leben ihre Bewohner – Menschen genauso wie Tiere und Pflanzen – miteinander in einer perfekten Balance. Gerät diese jedoch aus dem Gleichgewicht, hat es für alle katastrophale Folgen. So verdrängt die zunehmende Bodenversiegelung nicht nur die Tiere, sondern beeinträchtigt schlußendlich auch den Menschen.

Die Stadt wirkt oft wie ein Platz allein für Menschen. Doch ohne Grün und Tiere, die das städtische Ökosystem am Laufen halten, wird es in der Stadt auch für den Menschen ungemütlich. Sinchtbar sind Vögel, die Moskitos fressen und Füchse, die Ratten und Mäuse jagen. Versteckt leben unter der Erde die Bodeninsekten, Würmer und Schnecken, die Aas vertilgen, das Erdreich auflockern und oft erst das Pflanzenwachstum ermöglichen. Sie alle sorgen im ewigen Kreislauf dafür, dass Pflanzen die Stadt mit Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit versorgen, den Staub aus der Luft filtern und Lärm dämmen. Die Pflanzen saugen Wasser auf und verhindern damit Überschwemmungen und sie können eine Stadt um bis zu 15 Grad Celsius kühlen. Es ist klar, Stadt und Mensch brauchen Pflanzen und Tiere.

Die Verdichtung und Versiegellung der Stadt hat dramatische Konsequenzen für Tiere und Menschen. Die Dokumentation zeigt, wie ein Projekt in New York City versucht, in der dichtbebauten Stadt den Anwohnern Zugang zu erschwinglichem frischen Gemüse zu verschaffen. Auf Parkplätzen und Dächern pflanzen Mitarbeiter von Project EATS Tomaten, Radieschen und Salatköpfe. In Südkorea haben Wissenschaftler ermittelt, dass der Zugang zu Grünflächen das Risiko von Herzerkrankungen veringert. Allein der psychologische Effekt von Grün hält Menschen gesünder. Und für die Artenvielfalt haben sogar Privatgärten eine Relevanz. Eine Schweizer Studie zeigt, dass ein Großteil aller Bodenlebewesen auch in Gärten vorkommt. Immerhin haben Privatgärten in einigen Ländern einen Flächenanteil der manchmal sogar dem der Naturschutzgebiete ähnlich ist.

Folge zwei der zweiteiligen Dokumentation von Heiko De Groot.

Über Terra Mater
"Terra Mater" zeigt in beeindruckenden Bildern die grenzenlose Schönheit unseres Planeten. Mittwochs um 20:15 Uhr präsentiert das Sendeformat große Natur- und Wissenschaftsdokumentationen in einem hochwertigen und abwechslungsreichen Mix. In Zusammenarbeit mit den besten Produzenten, Kameraleuten sowie Regisseuren weltweit und dank neuester Technik entstehen unvergleichliche Aufnahmen. Terra Mater entführt die Zuschauer bis in die entlegensten Winkel der Erde und bringt faszinierende Lebensräume beinahe spürbar nah. Weitere Infos gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes Publikum im deutschsprachigen Fernsehraum. An Menschen mit Meinung und Anspruch. Ein Programmschwerpunkt ist die Heimatregion des Senders: der Alpenraum. Als Sender mit Vollprogramm bietet ServusTV aber noch viel mehr: Von aufwändigen Reportagen und preisgekrönten Dokumentationen über packende Sportereignisse und bildstarke Spielfilme bis zu Information und Talk am Puls der Zeit. ServusTV liefert Kultur, Heimat, Natur, Unterhaltung, Sport und Informationen stets in höchster Qualität. Einfach gut fernsehen. Weitere Informationen finden Sie bei ServusTV On.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

PW - 11 - Terra Mater - Welcome to the Neighbourhood - Wildlife in the City - Urban Refuges
2 126 x 1 417 © Heiko De Groot / Terra Mater Studios GmbH
PW - 11 - Terra Mater - Welcome to the Neighbourhood - Wildlife in the City - Urban Refuges
2 126 x 1 417 © Heiko De Groot / Terra Mater Studios GmbH
PW - 11 - Terra Mater - Welcome to the Neighbourhood - Wildlife in the City - Urban Refuges
2 126 x 1 417 © Heiko De Groot / Terra Mater Studios GmbH
PW - 11 - Terra Mater - Welcome to the Neighbourhood - Wildlife in the City - Urban Refuges
2 126 x 1 417 © Heiko De Groot / Terra Mater Studios GmbH
PW - 11 - Terra Mater - Welcome to the Neighbourhood - Wildlife in the City - Urban Refuges
2 126 x 1 417 © Heiko De Groot / Terra Mater Studios GmbH
PW - 11 - Terra Mater - Welcome to the Neighbourhood - Wildlife in the City - Urban Refuges
2 126 x 1 417 © Heiko De Groot / Terra Mater Studios GmbH


Kontakt

Vera Moser und Ricarda Stemberger
Identum im Auftrag von ServusTV
Vera Moser und Ricarda Stemberger
+43 (0)1 480 22 72
servustv@identum.at