Meldung vom 02.04.2025

Euphorie & Sucht am Berg

Ein "Bergwelten"-Film von Reinhold Bilgeri, Mo., 12.05., ab 20:15 Uhr
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht © ServusTV / MultiSonora

Reinhold Bilgeri zieht den Akja über den Gletscher

Zu dieser Meldung gibt es: 22 Bilder
Die Bezwingbarkeit von Bergen, der Kampf mit Fels und Eis, wird seit Ende des 19. Jahrhunderts immer stärker heroisiert. Der Massenansturm auf ikonische Berge steigert sich im 21. Jahrhundert bis zur Hysterie. Heute beschäftigen sich Psychologen, Psychiater und Verhaltenswissenschaftler mit dem Bergsteigen und erkennen darin ein neues Phänomen: die Bergsucht.

Aus der Freude am Bergsteigen und der Euphorie des Gipfelerlebnisses hat sich ein Hang zum "Gipfelsammeln" und zur Rekordsucht am Berg herausgebildet. So beschäftigen sich heute auch Verhaltenswissenschaftler mit dem Alpinismus und erkennen ein neuartiges Phänomen, das man gemeinhin als '"Bergsucht" bezeichnen könnte. Im "Zeitalter des Narzissmus" haben sich die Parameter verschoben. Das Ego überstrahlt alles und lässt wenig Platz für alte Ideale – auch auf dem Berg.

Gipfelsiege werden heute erkauft – die Höchsten für die Reichsten, scheint der Trend der Zeit zu sein. Für 60.000 Dollar und mehr führt, unterstützt von Flaschensauerstoff, ein Guide seine Klienten auf ausgetretenen Wegen auch auf die gefährlichsten Achttausender. In der Schlange dutzender anderer Bergtouristen und im schlimmsten Fall im Stau werden Gipfel wie eine Trophäe abgehakt – Großwildjäger war gestern, "Großbergjäger" ist heute.

Aus den "Big Five‘" des 19. Jahrhunderts werden im 21. Jahrhundert die "Seven Summits" oder die "Vierzehn Achttausender", wenn möglich in Rekordzeit. Die Botschaft "Auch ich war da oben" wird im Moment des Gipfelsiegs über die sozialen Medien in die Welt hinausgetragen. Regisseur Reinhold Bilgeri stellt in dieser "Bergwelten"-Dokumentation so manche Entwicklung im Bergsport in Frage – frei nach Reinhold Messners "Der Berg wird zum Massenziel, wenn ich ihn in Ketten lege, also an ihm präparierte Pisten baue. Wir sollten dem Berg sein Geheimnis lassen“. Und kommt zu dem Schluss, dass vielleicht doch die Suche nach dem Geheimnis wieder stärker im Vordergrund stehen sollte.

Über "Bergwelten"
Die Dokumentations-Reihe "Bergwelten" zeigt Menschen hautnah bei ihren Abenteuern in den Bergen dieser Welt. Persönlichkeiten, die der Faszination der Bergwelt erlegen sind, bringen die Freiheit der luftigen Höhen näher: Von der Bergsteigerlegende über die aufstrebende Kletterin bis zu Menschen, deren Leben die Berge bestimmen. Das Format erzählt – bereits seit über 10 Jahren – immer montags fesselnde Geschichten mit Schauplätzen auf der ganzen Welt. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On. Und rund um die Uhr bei Bergwelten On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (22)

PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
6 010 x 4 007 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
1 073 x 702 © ServusTV / Wegafilm
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / Wegafilm
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
4 032 x 3 024 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora
PW - 20 - Bergwelten - Bergsteigen - Zwischen Euphorie & Sucht
3 840 x 2 160 © ServusTV / MultiSonora


Kontakt

Sabine Kammerer
Sabine Kammerer
+43 662 842244-28286