Meldung vom 12.06.2024

Zifferblatt einer Kirchturmuhr zu verkaufen

"Bares für Rares Österreich" mit Willi Gabalier am So., 21.07., ab 20:15 Uhr
PW - 30 - Bares für Rares Österreich © ServusTV / Thomas Salamonski

Bares für Rares Österreich Season 4 Episode 2 (74)

Zu dieser Meldung gibt es: 36 Bilder
Kuriositäten, in Vergessenheit geratene Liebhaberstücke oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten: Willi Gabalier präsentiert die wohl bekannteste Antiquitätensendung im deutschsprachigen Fernsehen. In dieser Sendung wird u. a. ein Kirchturmuhrzifferblatt angeboten.

Ein Turmuhrzifferblatt mit vergoldeten Zahlen
Maschinenschlosser Gernot Hackl aus St. Georgen in NIederösterreich möchte ein im Internet erstandenes Turmuhrzifferblatt bei „Bares für Rares Österreich“ verkaufen. Altwarenexperte Mario Hämmerle schätzt das gute Stück und zeigt sich begeistert, dass das Ziffernblatt tatsächlich auf einer Kirche im Innviertel in Verwendung war. Das Blatt besteht aus Eisenblech, die Zahlen wurden vergoldet. Welcher Händler kann sich für diese Rarität begeistern? 

Madame Récamier aus Porzellan
Die Wienerin Sabine Schmatz kommt in Begleitung der eleganten Madame Récamier zu „Bares für Rares Österreich“, die sie von ihrer Mama geerbt hat. Juliette Récamier war berühmt für ihren Salon zur Zeit Napoleons, bei dem sich die französische Gesellschaft von Rang und Namen traf, um sich über Kunst, Literatur, Musik und Politik auszutauschen, wie Kunstexperte Professor Erich Tromayer zu berichten weiß. Die Porzellanfigur stammt von Otto Poertzel, der unter anderem auch für die Manufaktur Scheibe-Alsbach aus Thüringen arbeitete, wie aus der blauen Marke rückseitig am Sockel ersichtlich wird. Die erotisch dargestellte Madame Récamier ist in ausgezeichnetem Zustand, sehr fein bemalt und dürfte zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sein. Bei welchem Händler wird die Salonnière bald schon wieder Hof halten?

Weitere Objekte in dieser Sendung: Aus der Steiermark reist Sara Kos an, sie möchte ein Set bestehend aus einer Aufsatzschale und einem Löffel verkaufen, welches sie nie verwendet hat. Einen alten italienischen Grotten-Schaukelstuhl möchte Ilse Hausmann aus Steyr zum Verkauf bringen. Peter Bolyos aus Niederösterreich bringt ein Ölgemälde zu „Bares für Rares Österreich“, welches nicht mehr zu seiner Einrichtung passt. Das Grazer Ehepaar Doris und Adolf Nemec kommen mit einer von Adolfs Mama geerbten Halskette zu „Bares für Rares Österreich“. In Begleitung eines Schweizer Chronographen kommt Erich Haselberger aus Oberösterreich. Josef Bacher aus Niederösterreich kommt mit einer wahren Rarität zu „Bares für Rares Österreich“: Er möchte seine mechanische Gusseisen-Sparkasse „Paddy and the Pig“ verkaufen.

Die Expertise gibt den Ton an
Für ServusTV sind erneut wahre Kapazunder ihres Fachs am Werk, die den Verkäufern durch ihre Einschätzung das nötige Rüstzeug für die Verhandlungen bei den Händlern mitgeben. Die Expertise kommt unter anderem von Mario Hämmerle, Prof. Erich Tromayer und Anne Palffy. Im Händlerraum von "Bares für Rares Österreich" liefern sich im Anschluss die Händler spannende Bieterduelle, um die Antiquitäten für sich zu beanspruchen. Mit dabei sind Markus Michael Schwindsackl, Monika Stieblo, Markus Strassner, Stephan Patzl und Markus Kral.

Der Gastgeber bei "Bares für Rares Österreich"
Willi Gabalier studierte Kunstgeschichte, Geografie und Theologie. 2013 eröffnete er seine eigene Tanzschule in Graz. Er lebt mit Ehefrau und Tanzpartnerin Christiana auf einem Bauernhof in der Steiermark. Das mehr als 400 Jahre alte Haus haben die beiden selbst renoviert - stilecht mit Brunnen vor dem Haus und Kachelofen in der Stube. Willi Gabalier zählt zu den besten Tänzern des Landes und konnte auch im Musikbusiness ("Tog & Nocht", "Aufsteh’n") erfolgreich Fuß fassen.

Über Bares für Rares Österreich
ServusTV präsentiert das Erfolgsformat „Bares für Rares“ in einer österreichischen Version. In „Bares für Rares Österreich“ werden Kuriositäten und in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten präsentiert. Moderator Willi Gabalier vermittelt zwischen den österreichischen Händlern und Anbietern, wobei immer Spannendes, Überraschendes und wahrhaft Kurioses geschieht. Am Ende stellt sich immer dieselbe Frage: Trödel oder teure Rarität? - Unsere Experten kennen sich aus. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (36)

PW - 30 - Bares für Rares Österreich
4 170 x 2 784 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
5 154 x 3 440 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
7 360 x 4 912 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
6 155 x 4 108 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
7 360 x 4 912 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
7 360 x 4 912 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
5 013 x 3 344 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
6 155 x 4 108 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
5 123 x 3 421 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
5 499 x 3 671 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
5 751 x 3 838 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
4 110 x 2 743 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
5 499 x 3 671 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
4 110 x 2 743 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
2 480 x 1 655 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
5 052 x 3 372 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
7 243 x 4 834 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
5 820 x 3 884 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
6 343 x 4 233 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
5 013 x 3 344 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
7 360 x 4 912 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
5 127 x 3 423 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
7 360 x 4 912 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
6 181 x 4 125 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
5 854 x 3 907 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
3 829 x 2 554 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Best of Österreich
4 409 x 2 943 © ServusTV / Thomas Salamonski
PW - 30 - Bares für Rares Österreich
6 199 x 4 137 © ServusTV / Thomas Salamonski


Kontakt

Sarah Kemperling
Sarah Kemperling
+43 662 2240 21584
Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com