Meldung vom 13.02.2025

Servus, Weltall! – Schicken wir bald eine Kärntnerin in die Umlaufbahn?

"TM Wissen" am Mi., 26.03., ab 21:15 Uhr
PW - 13 - TM Wissen © Getty Images

Eine Rakete startet in den Himmel

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder
Die Kärntnerin Carmen Possing wurde aus 22.500 Bewerbern ausgewählt und könnte als erste Österreicherin ins All geschickt werden. "TM Wissen" geht der Frage nach, wer die Astronautin Carmen Possing ist, was sie antreibt solch enorme Herausforderungen auf sich zu nehmen und besucht sie beim Training im europäischen Astronautenzentrum in Köln.

Von 22.500 Träumern blieb am Ende nur sie übrig: Carmen Possnig steht kurz davor, Geschichte zu schreiben. Die Kärntnerin könnte die erste Österreicherin werden, die ins All fliegt – mehr als drei Jahrzehnte nach dem letzten österreichischen Astronauten. Ihr Weg zu den Sternen? Alles andere als gewöhnlich. Als Ärztin tauchte sie tief in die Geheimnisse der Weltraummedizin ein. In der eisigen Einsamkeit der Antarktis erforschte sie ein Jahr lang, wie der menschliche Körper und Geist unter extremer Isolation reagieren. Heute trainiert sie im europäischen Astronautenzentrum in Köln für den großen Moment: Sie schwebt in Schwerelosigkeit, schraubt an technischen Systemen und hält sich mit hartem Training fit. Denn der Anruf der ESA könnte jederzeit kommen.

Doch wer ist diese Frau, die bereit ist, unseren Planeten zu verlassen? Was treibt sie an, diese enormen Herausforderungen auf sich zu nehmen? Und wie verändert die Aussicht, bald die Erde als kleinen blauen Punkt von oben zu sehen, einen Menschen?

Über TM Wissen 
"TM Wissen" zeigt faszinierende Geschichten, gibt überraschende Antworten und erklärt spannende Phänomene. Und: Es besucht Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Moderator, Wissenschaftler und Analog-Astronaut Gernot Grömer schaut für die Sendung in Labore und Werkstätten und stellt Ideen vor, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan wurden. Was ihn und die Sendung antreibt? Die Neugierde auf Wissenschaft, Forschung und Technologie – die Neugierde auf die Welt von morgen. "TM Wissen" – immer mittwochs, ab 21:15 Uhr exklusiv bei ServusTV. Mehr dazu finden Sie bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

PW - 13 - TM Wissen
7 801 x 5 200 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
6 720 x 4 480 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
7 360 x 4 912 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
7 500 x 5 001 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
6 000 x 4 000 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
7 500 x 5 000 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
4 051 x 2 701 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
3 697 x 2 668 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
3 893 x 3 173 © Getty Images


Kontakt

Kristina Keinprecht
Kristina Keinprecht
+43 662 842244-28316