Meldung vom 05.02.2025

Schnüffler auf dem Acker – Wie Hunde unsere Lebensmittel sicherer machen und mehr

"TM Wissen" am Mi., 19.03., ab 21:15 Uhr
PW - 44 - TM Wissen © ServusTV / Sebastian Marko

Portrait von Gernot Grömer

Zu dieser Meldung gibt es: 11 Bilder
Auf den Feldern wachsen oft Giftpflanzen, deren Rückstände in Lebensmitteln landen können. An der der Universität für Bodenkultur Wien testet Dr. Silvia Winter wie speziell trainierte Hunde mit ihrem feinen Geruchsinn die giftigen Pflanzen erschnüffeln können. "TM Wissen" erfährt bei einem Besuch mehr über das Forschungsprojekt und die tierischen Helfer.

Spuren von unerwünschten, giftigen Pflanzen, die auf unseren Feldern wachsen, können in Lebensmitteln geraten. Besonders tückisch: Pyrrolizidinalkaloide aus Pflanzen wie dem Greiskraut, die in vielen Tees nachweisbar und gesundheitsschädlich sind. Doch eine verblüffende Lösung könnte Abhilfe schaffen: speziell trainierte Hunde. In einem Forschungsprojekt der Universität für Bodenkultur Wien testet Dr. Silvia Winter, wie Vierbeiner mit ihrem feinen Geruchssinn Giftpflanzen erschnüffeln – lange bevor sie geerntet werden. Erste Erfolge zeigen: Die tierischen Helfer könnten eine neue Ära in der Lebensmittelsicherheit einläuten.

Über TM Wissen 
"TM Wissen" zeigt faszinierende Geschichten, gibt überraschende Antworten und erklärt spannende Phänomene. Und: Es besucht Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Moderator, Wissenschaftler und Analog-Astronaut Gernot Grömer schaut für die Sendung in Labore und Werkstätten und stellt Ideen vor, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan wurden. Was ihn und die Sendung antreibt? Die Neugierde auf Wissenschaft, Forschung und Technologie – die Neugierde auf die Welt von morgen. "TM Wissen" – immer mittwochs, ab 21:15 Uhr exklusiv bei ServusTV. Mehr dazu finden Sie bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (11)

PW - 44 - TM Wissen
8 256 x 5 504 © ServusTV / Sebastian Marko
PW - 13 - TM Wissen
1 500 x 2 100 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 13 - TM Wissen
3 697 x 2 668 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
3 893 x 3 173 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
7 801 x 5 200 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
6 720 x 4 480 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
7 360 x 4 912 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
7 500 x 5 001 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
6 000 x 4 000 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
7 500 x 5 000 © Getty Images
PW - 13 - TM Wissen
4 051 x 2 701 © Getty Images


Kontakt

Kristina Keinprecht
Kristina Keinprecht
+43 662 842244-28316