Meldung vom 01.02.2025

NEU: Preis für Zivilcourage

ServusTV, Bundeskriminalamt und KURIER verleihen 2025 erstmals den "Fahndung Österreich - Preis für Zivilcourage“
PW - 00 - Fahndung Österreich © ServusTV / Alexander Gruber

Hans Martin Paar

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
unter der Schirmherrschaft von General Mag. Andreas Holzer, dem Direktor des Bundeskriminalamts, würdigt dieser Preis Menschen, die in außergewöhnlichen Alltagssituationen nicht weggeschaut, sondern sich aktiv für das Wohl anderer Menschen oder für die Gesellschaft eingesetzt haben. Nominieren Sie jetzt Ihre HeldInnen des Alltags.

Ab sofort können unter servustv.com/zivilcourage oder per E-Mail an zivilcourage@servustv.com Personen in Österreich für den Preis nominiert werden, die in einer kritischen Situation für Menschen in Not oder für die Gesellschaft selbstlos und zivilcouragiert gehandelt haben. Die Initiative wurde erstemals in der "Fahndung Österreich" Live-Sendung am Mittwoch, den 19.02.2025 vorgestellt. ServusTV berichtet laufend über die Nominierten und ihre mutigen Taten.

Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Bundeskriminalamts, der Tageszeitung KURIER und ServusTV, prämieren nach definierten Kriterien den Preisträger. Verliehen wir der "Fahndung Österreich - Preis für Zivilcourage" im Dezember 2025 bei ServusTV. Die Auszeichnung ist mit zwei Philharmoniker-Goldmünzen im Wert von rund 6.000 Euro dotiert. Alle Informationen dazu im Beitrag aus "Fahndung Österreich" (19.02.2025).

„Zivilcourage verdient breite gesellschaftliche Anerkennung. Bürger, die couragiert und selbstlos handeln, sind Vorbild für die gesamte Gesellschaft. Der Preis steht für die Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft und für die Fähigkeit jedes Einzelnen, die Welt besser zu machen“, betont Ferdinand Wegscheider, Intendant von ServusTV.

„Sicherheit ist der Schutz der Gemeinschaft, Zivilcourage ein essenzieller Bestandteil davon. Es braucht Menschen, die hinsehen, Verantwortung übernehmen und auch in schwierigen Situationen entschlossen handeln. Mit diesem Preis, den ich als Direktor des Bundeskriminalamtes und Schirmherr der Aktion unterstütze, setzen wir ein Zeichen der Anerkennung für jene, die durch ihr beherztes Handeln unsere Mitmenschen schützen und damit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in Österreich leisten“, sagt General Mag. Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamts.

„Wir freuen uns, besonderen und inspirierenden Menschen und deren heldenhaften Einsätzen die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit zu geben, die sie verdienen. Lassen Sie uns gemeinsam außergewöhnliche Geschichten finden und Zivilcourage anerkennen“, freut sich der Chefredakteur des KURIER, Martin Gebhart, auf die Zusammenarbeit.

Nominierungen können ab sofort unter servustv.com/zivilcourage oder direkt per E-Mail an zivilcourage@servustv.com abgegeben werden.

Zusammenarbeit mit dem KURIER
Der neue „Fahndung Österreich – Preis für Zivilcourage“ wird 2025 erstmalig in Zusammenarbeit mit dem KURIER verliehen. Als Medienpartner stellt der KURIER die nominierten Personen in Print und Online vor und ruft selbst zur Teilnahme unter zivilcourage@kurier.at auf.

Über Fahndung Österreich
In der Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV – in enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Polizei – ungelöste Kriminalfälle. Seit 2024 ergänzt das True Crime-Format "Fahndung Spezial" das ServusTV-Erfolgsformat "Fahndung Österreich". Zudem gibt es den "Fahndung Österreich"-Podcast.

Über Fahndung Österreich
Die einzige Live-Fahndungssendung Österreichs „Fahndung Österreich“ unterstützt die Verbrechensbekämpfung und liefert wertvolle Präventionstipps. Hans Martin Paar präsentiert in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Inneres, dem Bundesministerium für Justiz und dem Bundeskriminalamt in jeder Live-Sendung sechs bis dato ungelöste Kriminalfälle. Die Hilfe der Zuschauer ist gefragt, wenn es darum geht ungelöste Fälle aufzuklären, unbekannte Täter zu identifizieren oder flüchtige Verbrecher aufzuspüren. Weitere Informationen finden Sie bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

PW - 00 - Fahndung Österreich
5 078 x 3 388 © ServusTV / Alexander Gruber
PW - 00 - Logo Preis für Zivilcourage
1 920 x 1 080 © ServusTV
PW - 00 - Fahndung Österreich
6 000 x 3 375 © ServusTV


Kontakt

Sarah Kemperling
Sarah Kemperling
+43 662 2240 21584
Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com