Meldung vom 10.03.2025

Krieg der Welten: Sind wir das nächste Opfer?

"Talk im Hangar-7" am Do., 13.03., ab 23:45 Uhr
PW - 00 - Talk im Hangar-7 © ServusTV / Manuel Seeger

Michael Fleischhacker

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

„Ich glaube, dass diese Woche einige sehr große Dinge passieren könnten“, prognostizierte US-Präsident Donald Trump – und tatsächlich scheint eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg in greifbarer Nähe. Ist nach drei Jahren tatsächlich ein Ende des Ukraine-Kriegs in Sicht? Oder spielt Trumps Politik in Wahrheit nur Putin in die Hände? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker u. a. mit der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs Irmgard Griss und dem USA-Experten Josef Braml.


„Ich glaube, dass diese Woche einige sehr große Dinge passieren könnten“, prognostizierte US-Präsident Donald Trump am Sonntag – und tatsächlich scheint eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg in greifbarer Nähe. Nach Gesprächen in Saudi-Arabien hat Kiew einer 30-tägigen Feuerpause zugestimmt, jetzt liegt der Ball beim Kreml. Indes stehen in Europa die Zeichen auf Aufrüstung, auch eigene Atomwaffen sind im Gespräch. Während viele bereits vor einem Überfall Wladimir Putins auf ein EU-Land warnen, mahnen andere zur Mäßigung – zu groß sei die Gefahr einer Eskalation.

Ist nach drei Jahren tatsächlich ein Ende des Ukraine-Kriegs in Sicht? Oder spielt Trumps Politik in Wahrheit nur Putin in die Hände? Wie positioniert sich die EU im Schach der Großmächte? Oder muss jetzt jeder Staat selbst für seine Sicherheit sorgen – auch das neutrale Österreich?

Zu Gast bei Michael Fleischhacker:

  • der Politikwissenschaftler und USA-Experte Josef Braml, der davor warnt, dass ein Europa ohne nukleare Abschreckung zum nächsten Opfer werden könnte;
  • die Außenpolitiksprecherin und stellvertretende Klubchefin der FPÖ, Susanne Fürst, die das „Drehen an der Aufrüstungs- und Eskalationsspirale“ für brandgefährlich hält;
  • die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Irmgard Griss, die die heimische Sicherheitspolitik als „Trittbrettfahrerei“ bezeichnet und sich eine offene Debatte über die Neutralität wünscht;
  • Michael von der Schulenburg, EU-Abgeordneter (BSW) und früher hochrangiger Diplomat, der mit der europäischen Ukraine-Politik hart ins Gericht geht, man sei gefährlich nah an einer nuklearen Katastrophe und
  • der Militärexperte Oberst a.D. Wolfgang Richter, er ist überzeugt: Jetzt müssen alle Seiten Kompromissen machen!

"Talk im Hangar-7" mit Michael Fleischhacker
Do., 13.03., ab 23:45 Uhr bei ServusTV und ServusTV On.

Über „Talk im Hangar-7“
Michael Fleischhacker lädt jeden Donnerstag zum Live-Talk der Woche. Expertinnen und Experten diskutieren über aktuelle Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft: kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert. Donnerstags live bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Talk im Hangar-7
4 395 x 2 930 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com