Meldung vom 05.02.2025

Holprige Verhandlungen: Was plant Van der Bellen?

"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 09.02., ab 22:00 Uhr
PW - 00 - Links. Rechts. Mitte. © ServusTV / Florian Wieser

Links. Rechts. Mitte. Moderator Michael Fleischhacker

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
rasch wollten FPÖ und ÖVP zu einer Übereinkunft gelangen, doch jetzt zieht es sich doch länger als gedacht. Der Vorwurf beider Seiten: Der andere verlange zu viel, so könne man sich keinesfalls auf die Zusammenarbeit einlassen. Zum Duell der Meinungsmacher über das Thema "Holprige Verhandlungen: Was plant Van der Bellen?" diskutieren bei Michael Fleischhacker diesen Sonntag u. a. der FPÖ-nahe Kommunikationsberater Heimo Lepuschitz und die Journalistin beim "profil" Iris Bonavida.


Rasch wollten FPÖ und ÖVP zu einer Übereinkunft kommen, doch jetzt ist der Wurm drin bei den Regierungsverhandlungen. Der Vorwurf beider Seiten: Der andere verlange zu viel, so könne man sich keinesfalls auf die Zusammenarbeit einlassen. Und das inmitten steigender Arbeitslosenzahlen, einer kränkelnden Wirtschaft und drohender Strafzölle aus Amerika. Sowohl FPÖ-Chef Herbert Kickl als auch ÖVP-Obmann Christian Stocker musst deshalb bei Bundespräsident Van der Bellen Auskunft über die Lage geben.

Wird das noch was mit der blau-schwarzen Regierung oder steuert das Land auf Neuwahlen zu? Und was ist dran am Gerücht, Van der Bellen wolle beides verhindern, indem er im Hintergrund bereits an einer Expertenregierung bastle – am Wählerwillen vorbei?

Zu Gast bei Michael Fleischhacker sind

• der FPÖ-nahe Kommunikationsberater Heimo Lepuschitz,
• die Journalistin beim "profil" Iris Bonavida
• der Publizist und Ökonom Max Otte und 
• der Journalist beim "Standard" Andras Szigetvari. 

"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher"
Die Diskussionssendung bei ServusTV und ServusTV On - immer sonntags.

Über „Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher“
Meinungsmacher diskutieren die politischen und gesellschaftlichen Top-Themen der Woche. Im Diskurs von angesehenen Journalistinnen und Journalisten sowie Publizistinnen und Publizisten wird ein breites Meinungsspektrum abgedeckt. Dabei blickt das Diskussionsformat über den österreichischen Tellerrand hinaus und bittet auch internationale Gäste an den Tisch. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Links. Rechts. Mitte.
8 192 x 5 464 © ServusTV / Florian Wieser


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com