Meldung vom 02.01.2025

Die Leoparden-Dynastie – Ranas Aufstieg

"Terra Mater" am Mi., 26.03., ab 20:15 Uhr
PW - 13 - Terra Mater Die Leoparden-Dynastie - Ranas Aufstieg © Hemant Dabi / Terra Mater Studios GmbH / Bambee Studios / Ouragan Films

Leopard Rana hat eine Nilgau-Antilope erlegt und beginnt mit seinem Mahl

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
In Jaipur, mitten im städtischen Trubel Indiens, gibt es ein Refugium, das von wilden Leoparden bewohnt wird. Bahadur, das dominante Männchen, kontrolliert dieses Gebiet seit sechs Jahren. Sein Sohn Rana, einst schüchtern, ist nun entschlossen, seinen eigenen Platz zu finden. In einer epischen Auseinandersetzung mit seinem Vater wird Ranas Schicksal besiegelt.

In Jaipur, der königlichen Stadt Indiens, leben 3,1 Millionen Menschen. Mitten im urbanen Trubel gibt es ein Refugium, das von wilden Leoparden bewohnt wird. Die Wälder von Jhalana waren einst das Jagdgebiet der Könige von Jaipur, ein von den Rajput-Herrschern erbautes Jagdhaus zeugt noch heute von diesem Erbe. Doch nun gehört dieses Territorium den Leoparden, und Bahadur ist das dominante Männchen. Seit sechs Jahren hält er Jhalana – eine bemerkenswerte Leistung für einen Leoparden. In seinem Territorium leben mehrere Weibchen. Rana und seine Schwester sind zwei seiner Jungen, lebhafte Teenager, die bald bereit sind, auf eigenen Pfoten zu stehen. Rana ist der ruhigere der beiden. Er verlässt sich in vielen Dingen auf seine Mutter. Doch als das Schicksal die schützende Verbindung löst, ist er gezwungen, schnell selbstständig zu werden. Zunächst bedient er sich noch an den Beutetieren seines Vaters, doch bald lernt er, selbst zu jagen.

Mit den Monaten wird Rana kräftiger. Seine Jagdfähigkeiten sind geschärft, er entwickelt sich zu einem imposanten jungen Erwachsenen. Sein Auftreten wird selbstbewusster und er durchstreift den Wald mit sicherem Schritt. Doch Rana hat nun größere Ziele als nur die nächste Mahlzeit. Der einst ruhige Jungspund zeigt immer mehr Durchsetzungsvermögen und strebt danach, ein eigenes Territorium zu erobern. Mit drei Jahren ist er bereit, dieses Ziel umzusetzen, will aber sein angestammtes Revier nicht verlassen, selbst wenn dies eine Auseinandersetzung mit Bahadur bedeutet.

Rana richtet seine Aufmerksamkeit auf Flora, eine der Weibchen in Bahadurs Territorium. Flora kontrolliert innerhalb dieses Bereichs die besten Gebiete. Um seine Position zu festigen, sucht Rana die Nähe von Flora und entwickelt mit ihr eine bemerkenswerte einjährige Partnerschaft – ein Verhalten, das in der Wildnis selten beobachtet wird. Bald darauf werden sie Eltern eines einzelnen männlichen Jungtieres.

Um seine Position im Revier weiter zu festigen, muss Rana seine Stärke unter Beweis stellen. Wenn er in der Lage ist, einen indischen Nilgau, der doppelt so groß ist wie er, zu erlegen, wird niemand seine Fähigkeiten und Entschlossenheit bestreiten können. Sein Plan gelingt, er bringt erfolgreich einen ausgewachsenen weiblichen Nilgau zur Strecke.

Bahadur bemerkt die wachsende Präsenz seines Nachkommen. In der Natur weichen ältere Männchen nicht kampflos. Er versucht, das Jungtier von Flora zu töten. Es kommt zu einem Konflikt, bei dem Flora verletzt wird. Nun ist die Zeit gekommen, dass Rana Bahadur herausfordert. Bahadur ist erfahren und kräftig, doch Rana hat Jugend und Beweglichkeit auf seiner Seite. Diese Auseinandersetzung wird nicht friedlich verlaufen. Wenn Rana Erfolg hat, wird das Leben im Revier für alle Leoparden eine drastische Veränderung erfahren.


Über Terra Mater
"Terra Mater" zeigt in beeindruckenden Bildern die grenzenlose Schönheit unseres Planeten. Mittwochs um 20:15 Uhr präsentiert das Sendeformat große Natur- und Wissenschaftsdokumentationen in einem hochwertigen und abwechslungsreichen Mix. In Zusammenarbeit mit den besten Produzenten, Kameraleuten sowie Regisseuren weltweit und dank neuester Technik entstehen unvergleichliche Aufnahmen. Terra Mater entführt die Zuschauer bis in die entlegensten Winkel der Erde und bringt faszinierende Lebensräume beinahe spürbar nah. Weitere Infos gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes Publikum im deutschsprachigen Fernsehraum. An Menschen mit Meinung und Anspruch. Ein Programmschwerpunkt ist die Heimatregion des Senders: der Alpenraum. Als Sender mit Vollprogramm bietet ServusTV aber noch viel mehr: Von aufwändigen Reportagen und preisgekrönten Dokumentationen über packende Sportereignisse und bildstarke Spielfilme bis zu Information und Talk am Puls der Zeit. ServusTV liefert Kultur, Heimat, Natur, Unterhaltung, Sport und Informationen stets in höchster Qualität. Einfach gut fernsehen. Weitere Informationen finden Sie bei ServusTV On.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

PW - 13 - Terra Mater Die Leoparden-Dynastie - Ranas Aufstieg
6 000 x 4 000 © Hemant Dabi / Terra Mater Studios GmbH / Bambee Studios / Ouragan Films
PW - 13 - Terra Mater Die Leoparden-Dynastie - Ranas Aufstieg
3 840 x 2 160 © Kenneth Lawrence / Terra Mater Studios GmbH / Bambee Studios / Ouragan Films
PW - 13 - Terra Mater Die Leoparden-Dynastie - Ranas Aufstieg
6 000 x 4 000 © Hemant Dabi / Terra Mater Studios GmbH / Bambee Studios / Ouragan Films
PW - 13 - Terra Mater Die Leoparden-Dynastie - Ranas Aufstieg
6 000 x 4 000 © Hemant Dabi / Terra Mater Studios GmbH / Bambee Studios / Ouragan Films
PW - 13 - Terra Mater Die Leoparden-Dynastie - Ranas Aufstieg
6 000 x 4 000 © Hemant Dabi / Terra Mater Studios GmbH / Bambee Studios / Ouragan Films
PW - 13 - Terra Mater Die Leoparden-Dynastie - Ranas Aufstieg
6 000 x 4 000 © Hemant Dabi / Terra Mater Studios GmbH / Bambee Studios / Ouragan Films


Kontakt

Vera Moser und Ricarda Stemberger
Identum im Auftrag von ServusTV
Vera Moser und Ricarda Stemberger
+43 (0)1 480 22 72
servustv@identum.at