Meldung vom 25.03.2025

Aktion scharf beim Asyl: Ende der Toleranz?

"Talk im Hangar-7" am Do., 27.03., ab 22:15 Uhr
PW - 00 - Talk im Hangar-7 © ServusTV / Manuel Seeger

Michael Fleischhacker

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wende in der Asylpolitik: Der Familiennachzug für Flüchtlinge soll ab Mai ausgesetzt werden. Österreich sei am Ende seiner Belastbarkeit, begründet das die neue Regierung gegenüber der EU. Rückendeckung verschafft ihr ein aktueller Forschungsbericht, wonach sich nachgezogene Familienmitglieder schwerer integrieren, seltener erwerbstätig sind und langsamer Deutsch lernen. Doch es hagelt Kritik: Die Regierung habe die Studie falsch interpretiert, betreibe Showpolitik und verletzte die Menschenrechte. Löst dieser Vorstoß Probleme, oder schafft er weitere? Darüber diskutiert bei Michael Fleischhacker u. a. Claudia Plakolm (ÖVP) und die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich Shoura Zehetner-Hashemi.

Muss sich Österreich auch in anderen Migrationsfragen gegen die EU durchsetzen? Und braucht es auch in punkto Integration mehr Härte und weniger Toleranz? 

Die Gäste bei Michael Fleischhacker: 
  • Integrations- und Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) verteidigt nicht nur das Aus für den Familiennachzug, sondern plant auch ein Kopftuchverbot für Mädchen; 
  • Shoura Zehetner-Hashemi, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, ortet klare Verstöße gegen die Menschenrechte und ist überzeugt: Familien gehören zusammen;
  • die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger sieht Vorteile im Familiennachzug – es gebe kaum eine besser steuerbare Form der Flucht nach Europa und 
  • der Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour: Er warnt vor einer gefährlichen Radikalisierungswelle und fordert eine Zeitenwende, denn: „Unsere Migrationspolitik ist gescheitert!“

"Talk im Hangar-7" mit Michael Fleischhacker
Do., 27.03., ab 22:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On.

Über „Talk im Hangar-7“
Michael Fleischhacker lädt jeden Donnerstag zum Live-Talk der Woche. Expertinnen und Experten diskutieren über aktuelle Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft: kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert. Donnerstags live bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Talk im Hangar-7
4 395 x 2 930 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com