Meldung vom 31.07.2025

Winzerlegenden – Herkunft & Natur

So., 07.09., ab 20:15 Uhr

PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft

Franz Hirtzberger Senior im Keller des Weinguts Hirtzberger

© Philipp Carl Riedl / ServusTV
Zu dieser Meldung gibt es: 31 Bilder
Die Reihe "Winzerlegenden" blickt hinter die Kulissen des österreichischen Spitzen-Weinbaus und begleitet Weinbauern bei der Lese. Franz Hirtzberger und Willi Bründlmayer zeigen, wie der Wein seine Herkunft widerspiegelt. Lucas Pichler, Andreas und Alexander Sattler sowie Christian Tschida definieren den Begriff "Naturwein" komplett neu.

In Spitz an der Donau wirkt die Winzer-Dynastie Hirtzberger. Berühmt gemacht hat das Haus Franz Hirtzberger der Dritte, heute wird es von Franz Hirtzberger dem Vierten geführt. Den enormen Erfolg des eigenen Weinguts mit den berühmten Rieslingen aus dem Singerriedel und Grünen Veltliner-Weinen aus dem Honivogl erklärt er bescheiden: "Das Geheimnis war: Wir hatten nie genug Wein. Es gab immer zu wenig."

Der Lokalmatador im Kamptal sitzt in Langenlois: das Weingut Bründlmayer. Auf 90 Hektar Rebfläche produziert Willi Bründlmayer seit Jahrzehnten prämierte Spitzenweine, und kein anderes Weingut hat heute dieselbe Vielfalt.
Lucas Pichler, Sohn der Legende Franz Xaver, hat sich einem "modernen" Weinstil verschrieben: schlank, puristisch und mit weniger Alkoholgehalt als in früheren Zeiten. Die Arbeit als Winzer macht Vater Franz auch heute noch glücklich – er sagt aber auch, man müsse „jedes Jahr der Natur ihre Früchte abringen. Wir arbeiten im Kampf mit der Natur. Ich kann dieses ‚Einklang mit der Natur’ nicht mehr hören. Für den Konsumenten klingt das sehr gut. Das ist ein Kampf, kein Einklang."

Der Sattlerhof in Gamlitz bewirtschaftet alle seine Weingärten nach den Grundsätzen der Biodynamie. Heute leiten die zwei Söhne Andreas und Alexander den Weinbau in der dritten Generation. Maria Sattler beschreibt auch die soziale Komponente des Spitzenweinbaus: "Du trinkst keinen großen Wein mit irgendwem, den du nicht magst!"

In Illmitz im Seewinkel, östlich des Neusiedler Sees, macht seit 2003 der Burgenländer Christian Tschida Weine, die international Legendenstatus haben. "Manche sagen ‚Naturwein’ dazu, ich sage, es ist einfach Wein. Wein, der von mir kommt."
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (31)

PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 392 x 4 928 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
5 017 x 7 525 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
5 441 x 7 254 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
4 404 x 5 505 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
8 256 x 5 504 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 851 x 4 567 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 301 x 4 868 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 961 x 5 307 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 598 x 5 065 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 340 x 5 505 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 135 x 4 090 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 338 x 4 753 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
8 256 x 5 504 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 687 x 4 458 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 636 x 5 091 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 114 x 5 336 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 338 x 5 503 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
8 256 x 5 504 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 705 x 4 470 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 676 x 5 117 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 655 x 4 437 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 645 x 4 984 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 400 x 4 933 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 842 x 5 132 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 343 x 5 507 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 343 x 5 507 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 881 x 5 505 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 566 x 5 044 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
7 561 x 5 041 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 117 x 4 078 © Philipp Carl Riedl / ServusTV
PW - 37 - Winzerlegenden - Herkunft
6 184 x 4 123 © Philipp Carl Riedl / ServusTV

Kontakt

Victoria Bertalan
Victoria Bertalan