Meldung vom 12.11.2025

Wie Brüder im Wind

Fr., 26.12., ab 20:15 Uhr, u. a. mit Tobias Moretti und Jean Reno

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Nach dem Tod seiner Mutter weigert sich der zwölfjährige Lukas zu sprechen. Sein Vater, der mit ihm in der abgeschiedenen Bergwelt Österreichs lebt, gibt ihm die Mitschuld am Tod seiner Frau. Eines Tages findet Lukas ein Adlerjunges und beginnt es mit Hilfe des gutmütigen Försters Danzer heimlich aufzuziehen. Bildgewaltiges Drama mit eindrucksvollen Natur- und Tieraufnahmen.
Seit seine Mutter Maria gestorben ist, können der zwölfjährige Lukas Keller (Manuel Camacho) und sein Vater (Tobias Moretti) nicht mehr in Frieden zusammenleben. Der Bub hat den Tod Marias indirekt verschuldet, was ihm der Vater nie verziehen hat. Zudem weigert sich Lukas seitdem zu sprechen. Nahezu ohne Kontakt zur Außenwelt, lebt die Kleinfamilie in den 1960er-Jahren abgeschieden in der Bergwelt Österreichs. Dann findet Lukas einen Adlerjungen, der aus dem Nest gestoßen wurde. Obwohl sein Vater dagegen ist, beschließt er, den Greifvogel heimlich großzuziehen. In Förster Danzer (Jean Reno) findet der Halbwaise einen Verbündeten. Danzer zeigt Lukas, wie man den Adler richtig füttert und ihn das Fliegen lehrt. Dank seines neuen Freundes und Begleiters beginnt der Junge sogar wieder zu sprechen. Aber der Zeitpunkt naht, an dem Lukas dem Adler die Freiheit zurückgeben muss.

Mit großem Aufwand und mit Starbeteiligung haben der Spanier Gerardo Olivares („Wolfsjunge“) und der Tierfilmer Otmar Penker die berührende Freundschaft zwischen dem 12-jährigen Lukas (Manuel Camacho) und einem Adler verfilmt. Die Dreharbeiten von „Wie Brüder im Wind“ erstreckten sich über mehrere Jahre, wobei die grandiosen Natur- und Tieraufnahmen in Tirol und Kärnten sowie Südtirol erfolgten. Eine speziell dafür entwickelte, hochauflösende Mini-Kamera sorgt für spektakuläre Aufnahmen aus der Perspektive des Greifvogels. Österreichs Schauspiel-Legende Tobias Moretti spielt den verbitterten Vater Keller. Den Förster Danzer stellt Kinostar Jean Reno („Léon – Der Profi“) dar.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PW - 52 - Wie Brüder im Wind
3 508 x 2 339 © Warner Bros.
PW - 52 - Wie Brüder im Wind
3 508 x 2 339 © Warner Bros.


Kontakt

Carmen Lenzeder

Carmen Lenzeder

+43 664 88721047
carmen.lenzeder@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com