Meldung vom 08.07.2025

Wale hinter Gittern

"Terra Mater"-Doku-Thriller am Mi., 16.07., ab 20:15 Uhr

PW - 29 - Orca - Black & White Gold

Orca unter Wasser und Orca im Hintergrund

© Terra Mater Studios GmbH
Zu dieser Meldung gibt es: 14 Bilder
87 Belugas und 11 Orcas teilen ein Schicksal. Gefangen unter dem Deckmantel der "wissenschaftlichen Forschung" sollen sie vor allem eines: Profit erzeugen. Aktivisten aus aller Welt entfachen einen Proteststurm, um sie aus dem russischen "Walgefängnis" zu befreien. Ein fesselnder Doku-Thriller mit exklusivem Filmmaterial, Undercover-Aufnahmen und Interviews.
Black & White Gold: Wie Wale am Schwarzmarkt zu Ware werden
Im Jahr 2018 löst eine erschütternde Entdeckung an der russischen Pazifikküste einen der brisantesten Skandale des Natur- und Artenschutzes der jüngeren Geschichte aus. In einer abgelegenen Bucht nahe Srednyaya fristen 11 Orcas und 87 Belugas in winzigen Gehegen ihr Dasein – eingepfercht und isoliert. Hier erwarten sie ihren Transport in Chinas rasant wachsende Unterhaltungsindustrie von Meeres-Themenparks. Auf dem Schwarzmarkt sind sie nämlich Millionen wert – bestimmt für ein Leben in Gefangenschaft, zur Belustigung des zahlenden Publikums zur Schau gestellt. Als die russische Journalistin Aljona Stepanowa die Geschichte mit ihrem Artikel "Black & White Gold" aufdeckt, wird das Lager weltweit zum Brennpunkt. Die Medien taufen es bald das Walgefängnis.

Hollywood, Politik und Aktivismus im Kampf für die Wale
Was mit einer regionalen investigativen Recherche beginnt, entwickelt sich zu einem internationalen Aufschrei. Aktivisten, Naturschützer und sogar Hollywood-Celebrities wie Leonardo DiCaprio und Pamela Anderson schließen sich zusammen, um die russische Regierung zum Handeln zu bewegen. Unter dem Druck der Öffentlichkeit und der Politik stoppt Moskau den Verkauf und ordnet die Freilassung der Wale an – eine Entscheidung, die die Wut mächtiger Geschäftsleute und Hintermänner entfacht. Was folgt, ist eine spannungsgeladene Operation, bei der viel auf dem Spiel steht: die Rückkehr der Tiere in die Wildnis – eine beispiellose Anstrengung, bei der Wissenschaftler, Whistleblower und Umweltaktivisten gegen eine tief verwurzelte, millionenschwere Industrie antreten.

Zwischen Widerstand und Unterdrückung
Der Film "Wale hinter Gittern" pendelt zwischen dem eisigen Kamtschatka, dem geschäftigen Moskau und den streifenfrei polierten Glasbecken chinesischer Meeresparks. Ein ehemaliger Tiertrainer in China deckt auf, wie die Tiere in Zirkus Manier zwischen Aquarien hin- und hergeschoben werden, oft voneinander getrennt und vernachlässigt. In Russland trotzen Aktivisten der ständigen Überwachung und der Sabotage ihrer Ausrüstung und kämpfen darum, die brutalen, geheim gehaltenen Methoden des Walfangs ans Licht zu bringen. Gleichzeitig versuchen russische Behörden, den Skandal zu vertuschen, indem sie Informationen verschleiern und eigene Narrative konstruieren, um sowohl internationale Beobachter als auch die wachsende Empörung im eigenen Land zu beschwichtigen.

Unbekannte Wege und ungeklärte Fragen nach der Freilassung
Mit dem Beginn der Auswilderungsaktion, wird die Geschichte zum logistischen und ethischen Alptraum. Meeresexperten warnen, dass viele der Wale – traumatisiert und oft noch zu jung, um Überlebensstrategien erlernt zu haben – in der Wildnis kaum eine Chance haben. Staatliche Wissenschaftler stehen in der Kritik, den Prozess falsch zu koordinieren und zugleich die wahren Verantwortlichen zu decken. Über das Schicksal der rund 50 Belugawale, die tausend Kilometer von ihrer ursprünglichen Heimat freigelassen wurden weiß man bis heute kaum etwas. Die Orcas können – wenn auch nur kurzzeitig – per Satellit geortet werden, bevor ihre Sender verstummen.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (14)

PW - 29 - Orca - Black & White Gold
4 679 x 3 119 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
4 780 x 3 006 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 242 x 2 161 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH
PW - 29 - Orca - Black & White Gold
3 840 x 2 160 © Terra Mater Studios GmbH


Kontakt

Vera Moser und Ricarda Stemberger
Identum im Auftrag von ServusTV
Vera Moser und Ricarda Stemberger
+43 (0)1 480 22 72
servustv@identum.at