Meldung vom 28.05.2025

Von Korn und Milch

"TM Wissen Spezial" am Do., 10.07., ab 20:15 Uhr

PW - 28 - TM Wissen

© ServusTV / Christopher Kelemen
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
In dieser Spezialausgabe dreht sich alles um die Themen Korn und Milch. "TM Wissen Spezial" geht der Frage nach, ob Weizen so schlecht ist wie sein Ruf und was es mit dem Sauerteig auf sich hat. Außerdem: Sind Milch und Käse von behornten Kühen bekömmlicher? "TM Wissen Spezial" besucht eine Landwirtin im Zillertal und erfährt mehr über glückliche Kühe.
Ist Milch von behornten Kühen besser? 
Milchprodukte von Kühen mit Hörnern liegen im Trend: Hornkäse soll bekömmlicher sein, vor allem für Menschen mit Unverträglichkeiten. Landwirtin Brigitte Kern aus dem Zillertal ist überzeugt, dass behornte Kühe ausgeglichener sind – ob das die Milchqualität verbessert, bleibt jedoch umstritten. Klar ist: Hornkäse steht für nachhaltige Tierhaltung und schmeckt.

Ist Weizen so schlecht wie sein Ruf und Sauerteig gesünder?
Auch beim Getreide erlebt Altbewährtes ein Comeback: Urkorn wie beispielsweise Dinkel gilt als nährstoffreicher moderner Weizen. Die Bäckerinnen Lena und Laura Kasses setzen auf lange Teigführung – bis zu 72 Stunden – um die Verträglichkeit zu erhöhen. Ihr Brot vereint Tradition, Zeit und Qualität. Mit der richtigen Verarbeitung kann auch Weizen wieder ein wertvolles Nahrungsmittel sein. Zum Beispiel als Sauerteig? Der sorgt für intensiveren Geschmack, bessere Haltbarkeit und mehr Bekömmlichkeit. Seine Ursprünge reichen bis ins alte Ägypten, und Bäcker wie Josef Weghaupt setzen auf jahrelang gezüchteten Teig. Verbessern alte Methoden und nachhaltige Produktion Geschmack, Verträglichkeit und Qualität unserer Lebensmittel?

Außerdem: Wie funktioniert das Ökosystem Kuhweide? Wie sicher sind Gebäude aus Holz? Können Vulkane wieder ausbrechen? Und: Warum zerplatzen Seifenblasen?
Über TM Wissen 
"TM Wissen" zeigt faszinierende Geschichten, gibt überraschende Antworten und erklärt spannende Phänomene. Und: Es besucht Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Moderator, Wissenschaftler und Analog-Astronaut Gernot Grömer schaut für die Sendung in Labore und Werkstätten und stellt Ideen vor, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan wurden. Was ihn und die Sendung antreibt? Die Neugierde auf Wissenschaft, Forschung und Technologie – die Neugierde auf die Welt von morgen. "TM Wissen" – immer mittwochs, ab 21:15 Uhr exklusiv bei ServusTV. Mehr dazu finden Sie bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PW - 28 - TM Wissen
5 239 x 3 536 © ServusTV / Christopher Kelemen
PW - 28 - TM Wissen
7 467 x 4 978 © ServusTV / Sebastian Marko


Kontakt

Vera Moser und Ricarda Stemberger
Identum im Auftrag von ServusTV
Vera Moser und Ricarda Stemberger
+43 (0)1 480 22 72
servustv@identum.at