Meldung vom 10.09.2025

Vom Kommen und Gehen – Steirische Almen

"Heimatleuchten" am Fr., 24.10., ab 20:15 Uhr

PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen

Landschaftsbild von der Austriahütte und dem Dachsteinmassiv

© ServusTV / Paul Pichler
Zu dieser Meldung gibt es: 21 Bilder
Hoch oben, auf den Almen der Steiermark, finden Menschen ein Zuhause auf Zeit. In den Sommermonaten stellt sich ein Alltag mit eigenen Rhythmus ein. Es sind Hirten, Hüttenwirte und Familien, die Verantwortung für Tiere, Familie und Gäste gleichermaßen tragen. Zwischen rauem Wetter, harter Arbeit und stiller Natur entsteht ein Leben voller Einfachheit und Tiefe.
Der junge Altauseer Christoph Hasenörl ist Viehhalter auf der Bräuningalm. Im Winter als Skilehrer am Arlberg tätig, bleibt er auch im Sommer den Bergen treu. Er ist Herr über 160 Schafe und Kühe und kennt alle beim Namen. Auf seiner kargen Hütte gibt es kein fließendes Wasser, und Wärme spendet nur das Feuer im Herd. Bei der Arbeit stets bodenständig, hebt Christoph Hasenörl auch gerne ab: Beim Paragleiten sieht er nicht nur seine Tiere von oben, sondern fliegt auch dem majestätischen Dachsteingletscher entgegen.

Katharina Wallner, eigentlich Hebamme, bewirtschaftet in diesem Sommer zum ersten Mal die Austria-Hütte mit einem Team aus Nepalesinnen, Argentinierinnen, Deutschen und Österreicherinnen. Frauenpower pur! Das älteste bestehende Schutzhaus der Dachsteinregion spielte in ihrem Leben schon immer eine große Rolle und ist untrennbar mit ihr verbunden. "Damit habe ich mein schönstes Baby auf die Welt gebracht." Auf 2.128 Metern, wenige Schritte unter dem Gipfel, liegt die Eisenerzer Reichensteinhütte. Gerhard Pilat und seine Frau Jennifer Breier werden die Hütte heuer nach zwölf Saisonen zum letzten Mal bewirtschaften. Für das Paar geht damit eine Ära zu Ende. Gerhard ist bereits seit 22 Jahren am Berg – auch sein Vater führte die Hütte schon.

Helmut Pilz ist Hüttenwirt und hauptberuflich Bauer, ebenso wie Mathias Keinprecht. Die beiden sind schon lange Freunde, und sie verbindet der Umstand, dass beide eine Hütte führen und hier wie da die Söhne mithelfen. Mathias Keinprecht ist der Hüttenwirt der Ignaz-Mattis-Hütte oberhalb der beiden Giglachseen. Ihm zur Seite steht sein Sohn Christoph, der nach vielen Jahren in renommierten Restaurants nun auf der Hütte den Kochlöffel schwingt.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (21)

PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 144 x 4 096 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 144 x 4 096 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
8 160 x 6 144 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler
PW - 43 - Heimatleuchten - Vom Kommen und Gehen - Steirische Almen
6 000 x 4 000 © ServusTV / Paul Pichler


Kontakt

Victoria Bertalan
Victoria Bertalan