Meldung vom 21.05.2025

Unsere neue Welt – Die Klimaretter

"Terra Mater"-Dreiteiler am Mi., 02.07., ab 20:15 Uhr

PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters

Rebekka Artz und ein Kollege bei der Untersuchung eines schottischen Moors – ihre Arbeit hilft zu verstehen, wie intakte Feuchtgebiete langfristig Kohlenstoff binden können.

© Boréales / Terra Mater Studios GmbH
Zu dieser Meldung gibt es: 13 Bilder
Die Natur als Klimaretter: Die letzte Episode des "Terra-Mater"-Dreiteilers begleitet Wissenschaftlerinnen, die weltweit untersuchen, wie effektiv Wälder, Moore, Ozeane und Unterwasserwälder CO₂ speichern und zeigt eindrucksvoll wie moderne Technologien mit der Kraft der Natur verbunden werden und wie essenziell diese Lösungen für das globale Klima sind.
Was wäre, wenn die Natur unser mächtigster Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel wäre?
Wälder, Moore und Kelpwälder als CO₂-Speicher im Fokus der Forschung. "Terra Mater" begleitet weltweit WissenschaftlerIinnen bei ihren Untersichungen. In Frankreich messen Sensoren den "Atem" der Wälder, in den Alpen entstehen neue grüne Landschaften auf freigelegtem Gletschergestein. In Schottland kämpfen Forschende um den Erhalt der CO₂-reichen Moore. Im Meer analysieren BiologInnen die Rolle von Plankton und Kelpwäldern als natürliche Kohlenstoffsenken.
Über Terra Mater
"Terra Mater" zeigt in beeindruckenden Bildern die grenzenlose Schönheit unseres Planeten. Mittwochs um 20:15 Uhr präsentiert das Sendeformat große Natur- und Wissenschaftsdokumentationen in einem hochwertigen und abwechslungsreichen Mix. In Zusammenarbeit mit den besten Produzenten, Kameraleuten sowie Regisseuren weltweit und dank neuester Technik entstehen unvergleichliche Aufnahmen. Terra Mater entführt die Zuschauer bis in die entlegensten Winkel der Erde und bringt faszinierende Lebensräume beinahe spürbar nah. Weitere Infos gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV richtet sich an ein weltoffenes und vielseitig interessiertes Publikum im deutschsprachigen Fernsehraum. An Menschen mit Meinung und Anspruch. Ein Programmschwerpunkt ist die Heimatregion des Senders: der Alpenraum. Als Sender mit Vollprogramm bietet ServusTV aber noch viel mehr: Von aufwändigen Reportagen und preisgekrönten Dokumentationen über packende Sportereignisse und bildstarke Spielfilme bis zu Information und Talk am Puls der Zeit. ServusTV liefert Kultur, Heimat, Natur, Unterhaltung, Sport und Informationen stets in höchster Qualität. Einfach gut fernsehen. Weitere Informationen finden Sie bei ServusTV On.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (13)

PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
3 000 x 2 000 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
4 627 x 2 603 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
4 627 x 2 603 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
4 627 x 2 603 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
4 627 x 2 603 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
6 296 x 3 512 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
4 627 x 2 603 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
6 312 x 3 528 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
4 627 x 2 603 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
3 160 x 1 778 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
6 296 x 3 524 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
12 624 x 7 048 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH
PW - 27 - Our New World - The Carbon Hunters
6 316 x 3 528 © Boréales / Terra Mater Studios GmbH


Kontakt

Kristina Keinprecht
Kristina Keinprecht
+43 662 842244-28316