Meldung vom 20.03.2025

Treibt die Bürokratie Österreichs Wirtschaft in den Ruin?

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin", Mi. 26.03., live ab 22:15 Uhr

PW - 00 - Blickwechsel. Das Nachrichtenmagazin

Katrin Prähauser

© ServusTV / Manuel Seeger
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Schuld an der schlechten Wirtschaftslage sei auch die extreme Bürokratie im Land, kritisieren Unternehmer. Immer mehr Gesetze und Verordnungen lähmen die Wirtschaft. Sie verbringen ein Fünftel ihrer Arbeitszeit nur damit sich durch den Paragrafen- Dschungel zu kämpfen, berichten uns Unternehmer. Bis zu 18 Milliarden Euro kostet die Bürokratie heimische Firmen jedes Jahr. Wieso reagiert die Politik erst jetzt? Darüber spricht Sepp Schellhorn, Staatssekretär für Deregulierung, bei BLICKWECHSEL.


Im ServusTV-Nachrichtenmagazin "BLICKWECHSEL" präsentiert Katrin Prähauser aktuelle Recherchen sowie exklusive Umfragen des Meinungsforschungsinstituts OGM. Hier die weiteren Themen der aktuellen Sendung:

Budgetloch viel größer als gedacht: Wie soll das ohne neue Steuern gehen?
Aus sechs Milliarden werden plötzlich zwölf: Angesichts der schlechteren Wirtschaftsprognosen müssen ÖVP, SPÖ und NEOS härter sparen als gedacht. Doch wo wird eingespart und wie kann dieses Budgetloch ohne neue Steuern gestopft werden? Die will die ÖVP nämlich um jeden Preis vermeiden – doch ist das realistisch? Unternehmer warnen: Kommen jetzt Steuererhöhungen wäre das für die schwächelnde Wirtschaft fatal und das hätte Folgen für unser aller Wohlstand.

Wie gewaltbereit sind die Linken?
Für Ihre politischen Ziele nehmen sie sogar den Tod von Unbeteiligten in Kauf: In der Steiermark sabotieren Linksradikale einen Klettersteig – aus Protest gegen FPÖ-Chef Herbert Kickl. Ist das noch politischer Aktivismus oder pure Gewalt? Die linke Szene agiert zunehmend rücksichtsloser, berichten Terrorismusforscher. Der Staatsschutz ermittelt. Die FPÖ hat jetzt eine Belohnung auf die Täter ausgesetzt.

Sozialbetrug von Ukrainern in Millionenhöhe?
Sie sprechen kein ukrainisch und kommen aus einem Gebiet in der Ukraine, wo kein Krieg tobt: Trotzdem kassieren sie Sozialhilfe in voller Höhe. Häufig handelt es sich um Angehörige der Volksgruppe der Roma und Sinti, die sich in Salzburg niederlassen. Der Flüchtlingskoordinator der Stadt warnt vor Sozialbetrug im großen Stil. Integrationsministerin Claudia Plakolm will jetzt die Familienleistungen für Ukrainer prüfen. Zurecht?


"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin"
Mittwochs, ab 22:15 Uhr – live bei ServusTV und ServusTV On.
Über „BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin“
Katrin Prähauser präsentiert jeden Donnerstag Hintergründe und exklusive Recherchen zu den wichtigsten aktuellen Themen, die Österreich bewegen. Im Fokus stehen Aspekte, die bislang wenig oder gar nicht berücksichtigt wurden. In jeder Sendung ist ein Experte zu Gast, mit dem Themenbereiche vertieft werden, zudem befragt ein renommiertes Meinungsforschungsinstitut für jede Sendung die Menschen in Österreich zu aktuellen Themen. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Blickwechsel. Das Nachrichtenmagazin
8 192 x 5 464 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com