Meldung vom 10.04.2025

Treff ma ins am Gauder – So feiern wir!

"Heimatleuchten" am Fr., 30.05., ab 20:15 Uhr

PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!

Moderator Richard Deutinger am Trachtenumzug des Gauder Festes

© ServusTV / Degn Film
Zu dieser Meldung gibt es: 16 Bilder
"Treff ma ins am Gauder?" – wenn ganz Tirol Dirndl und Lederhose auspackt, ist Gauder-Zeit. Für Ortsbäuerin Roswitha heißt das Krapfen backen, Ranggler Andreas hofft auf den Titel "Gauder-Hogmoar" und Landwirt Alois auf eine Auszeichnung seiner seltenen Rinder bei der Tierausstellung. Und mittendrin: das streng geheime Gauder-Bock-Bier.

30.000 Besucher am größten Volksfest des Zillertals
Die kleine Gemeinde Zell am Ziller (Tirol) mit ihren 2.000 Einwohnern ist am ersten Mai-Wochenende wieder die Hochburg des Brauchtums. 30.000 Besucher strömen jedes Jahr zum größten Frühlings- und Trachtenfest Österreichs, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen: dem Gauderfest.
Der Name des Fests geht auf den „Gauder-Bock“ zurück, ein besonderes Starkbier aus dem Zilltertal.

Ranggeln um den „Gauder Hogmoar“
Unser ServusTV Moderator Richard Deutinger ist mittendrin beim größten Volksfest des Zillertals. Unterhaltsam und sympathisch führt er uns durch die 4 Tage des Feierns und mischt sich unter die Besucher. Er schaut sich regionale Traditionen genauer an und kostet das extra gebraute Gauderbier.
Wir sind dabei, wenn's darum geht, mit wieviel Schlägen das Festbier angeschlagen wird, wer dieses Jahr zur Miss oder Mister Gauder gekürt wird, und wer sich beim Ranggeln mit dem Titel des Gauder-Hogmoar krönen kann.

Österreichs größter Trachtenumzug mit prächtigen Pferdegespannen
Höhepunkt der vier Festtage ist der große Gauder Fest-Umzug am Sonntag. Österreichs größter Trachtenumzug mit ca. 2200 Teilnehmern: Schützenvereine, Trachtler, Volkstänzer und Musikkapellen aus ganz Tirol laufen hier zur Höchstform auf. Mit der Dampflok reisen die Jungtrachtler an, um vor dem Festzelt ihre Tänze aufzuführen.

Der Film spürt der Tradition beim Gauderfest nach, das 2014 als immaterielles UNESCO-Welterbe anerkannt wurde. Wir erzählen die Geschichten der Menschen, die diese Tradition leben.
Über „Heimatleuchten“
Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft. All das zeigt „Heimatleuchten“ – wie ein Buch voller Eindrücke, voller Geschichten und Erinnerungen. „Heimatleuchten“ ist immer freitags ab 20:15 Uhr ein Programm-Highlight bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film
PW - 22 - Heimatleuchten - Treff ma ins am Gauder!
6 000 x 4 000 © ServusTV / Degn Film


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com