Meldung vom 28.04.2025

SPÖ Wahlerfolg in Wien: "Man beißt nicht die Hand, die einen füttert"

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin", Mi. 30.04., live ab 22:15 Uhr

PW - 00 - Blickwechsel. Das Nachrichtenmagazin

Katrin Prähauser

© ServusTV / Manuel Seeger
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
die SPÖ landet klar auf dem ersten Platz – ist also in Wien alles in bester Ordnung? Messerstechereien, Jugendkriminalität, fehlende Deutschkenntnisse in Schulen – alles nur von den Medien aufgebauschte Probleme? Nein, kontern Kritiker: Die SPÖ versorgt ihre Anhänger seit Jahrzehnten mit Vergünstigungen aller Art und sichert sich so ihre Stimmen.


Mieter im Karl-Marx Hof, Wiens bekanntestem Gemeindebau, erzählen BLICKWECHSEL: Trotz steigender Probleme in der Stadt, die SPÖ habe ihnen diese Wohnungen besorgt, daher wählen sie die Sozialdemokraten. Und: Die SPÖ hat auf die wachsenste Wählergruppe in der Stadt gesetzt: Migranten. 46 Prozent der Menschen, die in der Türkei geboren sind, haben der SPÖ ihre Stimme gegeben.

Im ServusTV-Nachrichtenmagazin "BLICKWECHSEL" präsentiert Katrin Prähauser aktuelle Recherchen sowie exklusive Umfragen des Meinungsforschungsinstituts OGM. Hier die weiteren Themen der aktuellen Sendung:

Islam-Influencer auf dem Vormarsch: Immer mehr konvertieren zum Islam
Islam-Prediger führen immer häufiger Blitzkonvertierungen via Mobiltelefon durch: Einmal das Glaubensbekenntnis aufsagen, und schon ist man Muslim. Jugendforscher warnen vor einer unterschätzen Gefahr. Die Islam-Influencer sind gut vernetzt. Gegen den Westen, die Überlegenheit des Islam, und die strikten Regeln der Religion sind die Botschaften, die sie im Netz verbreiten. Wir sprechen mit einem Aussteiger, der vor der Gefahr der Blitzkonvertierungen warnt.

Digitaler Euro: Liest der Staat bei Überweisungen mit?
Mit dem digitalen Euro will die europäische Zentralbank das Bezahlen revolutionieren – schnell, einfach, sicher – lautet das Versprechen. Doch was auf den ersten Blick modern wirkt, hat einen bitteren Beigeschmack: Viele Bürger und Experten fürchten den gläsernen Menschen. Anonyme Zahlungen könnten der Vergangenheit angehören, jede Transaktion wäre theoretisch nachvollziehbar. Auch die Angst vor staatlicher Kontrolle wächst – was, wenn der Zugriff auf unser Geld plötzlich eingeschränkt oder überwacht wird?

Touristen fahren gratis, Einheimischentarife werden gestrichen: Ist das fair?
Ab 1.Mai können Touristen in Salzburg gratis alle Verkehrsmittel im ganzen Bundesland nutzen, sehr zur Freude vieler Gäste. Einheimische zahlen die regulären Preise. Viele kritisieren: Während Touristen Vergünstigungen erhalten, werden Einheimischen die sogenannten Einheimischentarife im Skigebiet gestrichen. Die EU hatte sie verboten, sie würden gegen den Gleichheitsgrundsatz verstoßen. Ist das fair?

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin"
Mittwochs, ab 22:15 Uhr – live bei ServusTV und ServusTV On.
Über „BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin“
Katrin Prähauser präsentiert jeden Donnerstag Hintergründe und exklusive Recherchen zu den wichtigsten aktuellen Themen, die Österreich bewegen. Im Fokus stehen Aspekte, die bislang wenig oder gar nicht berücksichtigt wurden. In jeder Sendung ist ein Experte zu Gast, mit dem Themenbereiche vertieft werden, zudem befragt ein renommiertes Meinungsforschungsinstitut für jede Sendung die Menschen in Österreich zu aktuellen Themen. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Blickwechsel. Das Nachrichtenmagazin
8 192 x 5 464 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com