Meldung vom 17.09.2025

ServusTV Magazin

Start des neuen Formats am Do., 30.10., ab 20:15 Uhr

PW - 00 - ServusTV Magazin

Claudia Maxones posiert für ein Porträt

© Servus TV / Markus Rohrbacher
Zu dieser Meldung gibt es: 21 Bilder
Schicksale, Reportagen, Verbraucher-Informationen: ServusTV startet das neue Magazin im Hauptabend, die Themen dieser Ausgabe: Was bringt das neue Waffengesetz? Wie steht es um Österreichs illegale Zweitwohnsitze und wie sagt der "Schubua" der Wegwerfgesellschaft den Kampf an? Moderation: Claudia Maxones.
Die erste Ausgabe des neuen Hauptabend-Magazins mit folgenden Themen:

Undercover im Abnehm-Studio
Rund 100 "Abnehmen im Liegen"-Studios gibt es in ganz Österreich, aber: ist es wirklich so einfach? Kunden und Lizenznehmer des Systems fühlen sich getäuscht. Im Studio spricht Moderatorin Claudia Maxones mit einer ehemaligen Lizenznehmerin, die knapp 50.000 Euro verloren hat. Für Vanessa Koch sind die Schulden existenzgefährdend. 

Was bringt das neue Waffengesetz?
Kritiker sprechen von einer reinen Anlassgesetzgebung, die nur unbescholtene Bürger unnötig zur Kasse bittet. Befürworter haben längst eine, wie sie sagen, Verschärfung einer jahrzehntelang, zu laxen Gesetzgebung herbeigesehnt. Psychologen sehen das größere Potenzial zur Amokprävention nicht in strengeren Waffengesetzen, sondern in einem entschiedenen Vorgehen gegen Mobbing.

Illegale Zweitwohnsitze
Wenn die Tage kürzer werden, wird es wieder ruhig rund um unsere Seen. Denn jene mit einem Zweitwohnsitz in den beliebtesten Lagen Österreichs haben ihre Sommerfrische beendet. Darunter befinden sich in den sogenannten Vorbehaltsgemeinden Oberösterreichs und Salzburgs aber auch viele illegale Zweitwohnsitzler, denen ein Detektiv auf der Spur ist. Trotz schärferen Vorgehens gegen schwarze Schafe: Immobilienpreise in Mondsee oder St. Gilgen haben das Plateau noch längst nicht erreicht. Wer kein Haus oder Grund erbt, kann sich in dieser Region schon längst nichts mehr leisten berichten uns Einheimische.

Schuhreparatur vs. Wegwerfprodukt
Der "Schubua" sagt der Wegwerfgesellschaft den Kampf an. Dominik Egger repariert und wertet Schuhe auf. In sozialen Netzwerken schauen dem Salzburger zigtausende Menschen dabei zu. Das Magazin nimmt die Schuhe des Studio-Publikums unter die Lupe und zeigt, dass ein gut gepflegter Lederschuh auch ohne Probleme 100 Jahre lang getragen werden kann.

Das neue "ServusTV Magazin" mit Claudia Maxones, Donnerstag, 30.10., ab 20:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (21)

PW - 00 - ServusTV Magazin
7 299 x 4 869 © Servus TV / Markus Rohrbacher
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 44 - ServusTV Magazin
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank

Kontakt

Vera Moser und Ricarda Stemberger
Identum im Auftrag von ServusTV
Vera Moser und Ricarda Stemberger
+43 (0)1 480 22 72
servustv@identum.at