Meldung vom 04.11.2025

Sebastian Prödl: „Es muss das Ziel jedes Einzelnen sein, im Laufe des Turniers ins internationale Blicklicht zu geraten.“

Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 3. November 2025

PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7

Sebastian Prödl

© ServusTV / Johannes Jank
Zu dieser Meldung gibt es: 26 Bilder
ÖFB-Nachwuchsleiter Sebastian Prödl hofft angesichts des hohen Durchschnittsalters im A-Nationalteam, dass Österreichs junge Talente die U17-WM in Katar als Karrieresprungbrett nützen. Und Alexander Schlager verrät, was er an ÖFB-Koch Fritz Grampelhuber besonders schätzt.

FUSSBALL – U17-WM IN KATAR

„Es muss das Ziel jedes Einzelnen sein, dass man im Laufe des Turniers ins internationale Blicklicht gerät. Man sollte sich dementsprechend präsentieren, denn dann kann man eine tolle Karriere haben, wenn man dort erfolgreich ist.“
Sebastian Prödl über die Bedeutung einer Nachwuchs-WM.

„Die Jungs sollen die WM im Prinzip schon auch genießen, aber gleichzeitig mutig aufzutreten.“
Sebastian Prödl mit Tipps an die U17-Nationalspieler.

„Die Stimmungslage ist top. Die Vorbereitungen hier in Katar sind bis dato optimal verlaufen. Natürlich ist eine Anspannung zu spüren, aber es sind alle großer Vorfreude auf die erste Partie.“
Hermann Stadler über das Auftaktspiel der Österreicher.

„Von einem Geheimfavoriten auf die WM sind wir noch sehr weit entfernt, denn als kleines Österreich bei einer WM als Geheimfavorit genannt zu werden, ist schon ein wenig vermessen.“
Hermann Stadler über die Rolle seines Teams beim Turnier in Katar.

„Ich traue meiner Mannschaft schon sehr viel zu, weil die letzten Ergebnisse haben schon gezeigt, dass wir gegen europäische Topteams Paroli bieten und Siege einfahren konnten. Diesen Flow müssen wir in die WM mitnehmen.“
Hermann Stadler über die Konkurrenzfähigkeit seiner Mannschaft.

„Der ein oder andere wird diese WM groß in Erinnerung halten und dementsprechend auch den Schritt nach oben machen.“
Hermann Stadler glaubt an seine Jungs.

„Es ist nicht nur eine riesengroße Erfahrung, sondern auch eine riesengroße Chance. Denn wenn du dort bei den Spielen performst, kann es relativ schnell sein, dass du bei einem wirklichen Topklub am Zettel bist.“
Florian Klein über die Bedeutung des Turniers.

„Die Idee hinter dem ÖFB-Ausbildungskonzept war, dynamisch mutige Kicker auszubilden. Also an der Basis anzusetzen und auch zu verstehen geben, dass jeder U6-, U10-, U11-Trainer seinen Anteil daran hat, dass sehr gute Kicker mit 22 oder 23 Jahren in unseren Nationalteams stehen.“
Konstantin Breuer über die Nachwuchsarbeit im ÖFB.

„Wir sehen alle, dass eine gewisse Goldene Generation in Österreich zu Ende geht und dass die auch sehr lange die Plätze an der Sonne im Nationalteam besetzt haben.“
Sebastian Prödl über die Herausforderungen für die Nationalmannschaft.

„Wir wollen schon in jungen Jahren Spieler entwickeln, die den Unterschied ausmachen. Es ist einfach der springende Punkt, dass wir Spieler entwickeln wollen und nicht Mannschaften. Die Profitrainer müssen eine Mannschaft formen. Alles darunter, vom U21-Teamchef abwärts, ist verantwortlich, Spieler zu entwickeln.“
Konstantin Breuer über die Idee des ÖFB-Nachwuchskonzeptes.

„Beim ÖFB wurde schon vor vier Jahren an diesen Formen angesetzt. Es wurde schon sehr früh an der Basis angefangen, um dann in ein paar Jahren die Erfolge zu ernten.“
Sebastian Prödl über die ÖFB-Nachwuchsentwicklung.

„Den Grundstein einer Profikarriere legst du an deinen Wurzeln, an deinem Dorfverein.“
Sebastian Prödl über den Beginn bei Dorfvereinen.


FUSSBALL – ERNÄHRUNG BEIM NATIONALTEAM

„Ein Tag vor dem Spiel ist die Nougat-Palatschinke mittlerweile ein wirklich cooles Ritual von uns. Wir wissen ganz genau, dass es das gibt und der Fritz macht sie sehr gut. Manchmal mit zu viel Schoko, aber dann sagen wir ihm das auch gleich.“
Alexander Schlager über ein Ritual bei der Nationalmannschaft.

„Der Fritz ist ja nicht so ein typischer Koch, wie man sich ihn vorstellt, sondern er ist der Dreh- und Angelpunkt bei uns in der Mannschaft. Sein Zimmer im Hotel ist immer gut besucht, da er ein sehr offener Mensch ist und er kommt bei allen gut an. Er liest uns jeden Wunsch von den Lippen ab.Wir wissen das alles sehr zu schätzen und sind froh, dass er bei uns ist.“
Alexander Schlager über ÖFB-Koch Fritz Grampelhuber

„Seit Corona, als die Spieler nicht essen gehen konnte, hat sich Michi Gregoritsch intensiv mit kochen beschäftigt, denn früher war er auch faul in dieser Hinsicht. Mittlerweile schickt er mir einmal in der Woche ein Foto, was er gerade gemacht hat.“
Fritz Grampelhuber über den besten Koch unter den Nationalspielern.

„Das erste Mal war auf den Färöer-Inseln. Als ich dorthin gekommen bin, hatte ich zwar keine Angst, aber ich war nervös und hatte Respekt. Aber diese gewisse Anspannung habe ich jetzt auch noch, denn das gehört dazu. Und wenn man diese verliert, ist man fehl am Platz.“
Fritz Grampelhuber über seinen ersten Einsatz beim ÖFB-Team.

Beim Nationalteam sind wir wirklich von vorne bis hinten richtig verwöhnt. Es ist nicht normal, dass man einen Haubenkoch dabei hat, der von früh bis spät für unser Wohl sorgt. Er schafft es schon alleine mit seinem Essen und wie er alles aufbereitet, automatisch eine Wohlfühloase für uns.“
Alexander Schlager über Fritz Grampelhuber.

„Es sind ein paar Schauermärchen herumgegeistert im Vorfeld, dass ich das und das nicht mehr machen darf. Aber ich habe dann gesagt, dass ich es so weitermachen werde, da es auch um den Wohlfühlfaktor geht. Und er hat sich bis jetzt auch nicht eingemischt.“
Fritz Grampelhuber über Teamchef Ralf Rangnick.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (26)

PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 439 x 3 628 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 280 x 3 522 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 021 x 3 349 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 955 x 3 305 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 331 x 3 556 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 215 x 3 478 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
4 225 x 2 818 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank
PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
5 600 x 3 735 © ServusTV / Johannes Jank


Kontakt

Zitateservice Sport und Talk aus dem Hangar-7
Pol1 im Auftrag von ServusTV
+43 (0)1 96 87 58 40

Kontakt ServusTV
+43 (0)662 842244-21672