Meldung vom 29.05.2024

Sanfte Hügel, stramme Hendl – Im Sulmtal-Sausal

"Heimatleuchten" am Fr., 12.07., ab 20:15 Uhr
Zu dieser Meldung gibt es: 31 Bilder
der älteste Wein, der steilste Weingarten und die wohl größte Modell-Gartenbahn: der steirische Sausal steckt voller Überraschungen. Auch die Berge sind auf ein menschliches Maß geschrumpft, die Kuppen der Hügel mit Kirchtürmen gespickt, dazwischen liegen kleine Dörfer. "Heimatleuchten" zeigt diese steirische Welt fern jeder Schroffheit und bar jeder Dramatik.

Der steirische Sausal: ein Hügelland zwischen Deutschlandsberg und Leibnitz, wo das Glück im Genuss liegt und die drei K‘s hochgehalten werden: Kernöl, Käferbohnen, Kübelfleisch.

Das Buschenschank-Special…
Letzteres ist die Anti-These zu moderner Ernährung: große, ausgewählte Stücke vom Schwein, eingelegt in einen Eimer voll Fett. „Viele sagen, das Fette will ich nicht“, erzählt Elisabeth Schauer, „aber ich finde, zu einer Buschenschank gehört das dazu“. Viele Monate liegt das Fleisch im Fettmantel, bevor es – wie beim Buschenschank Schauer in Kitzeck – fein aufgeschnitten auf den Teller kommt.

…und die steilen Getränke
Der dazugehörende Wein kommt aus den steilsten Hängen Österreichs: auf einem Ausläufer der Alpen wächst im Sausal Rebreihe an Rebreihe nahezu senkrecht bergab. Weinbau bedeutet hier Schwerstarbeit und wenn Bernhard Malli seinen Traktor anwirft, dann nur gesichert mit einer Seilwinde und einem hochverdichteten Stahl-Seil. „Meine Lebensversicherung“, nennt Malli das Seil. Mit einem Gefälle von 115 Prozent arbeitet er im nachgewiesenermaßen steilsten Weingarten Österreichs. Zum Vergleich: Die Mausefalle auf der Kitzbüheler Streif hat ein Gefälle von „nur“ 85 Prozent.

Eine längst vergessene Hühnerrasse
Im kleinen Ort Fantsch züchtet Familie Strohmaier Sulmtaler Kapaune, eine uralte, fast vergessene und mittlerweile wieder hochbegehrte Hühnerrasse. Vielen Feinschmeckern gelten sie als das beste Federvieh auf Erden. Mit speziellen Kräutern schaffen die Strohmaiers es, dass ihre Tiere fett und fest werden – ihr liebevoller Umgang mit ihnen tut das Seinige und so verwundert es nicht, dass das Federvieh mit „Burlis“, „Puppele“ und „Pinkili“ auch eigene Namen hat.

Alles Einsteigen, Zug fährt ab
Wo andere in ihrem Garten Liegestuhl, Blumen und Rasen haben, hat Karl-Heinz Grubelnik in seinem Garten Züge, Gleise und Loks. Es ist eine Miniaturwelt aus Schienen, Stopp-Signalen und Steuerständen. Das, was er macht, ist aber nicht „Eisenbahn spielen“, darauf legt der Pölfing-Brunner größten Wert. Nein, der Lokführer stellt in seinem Garten den realen Fahrbetrieb im Miniatur-Maßstab nach. „Das hätte eine kleine Anlage werden sollen“, erinnert er sich an die Anfänge, „dass das so explodiert, habe ich damals auch nicht gedacht“.

Außerdem besucht Heimatleuchten das Schloss Seggau, in dem in einer dunklen und feuchten Zisterne die ältesten Weine der Steiermark lagern, die von Kellermeister Karl Menhart sogar nach Sorte bestimmt werden können, Maria Lierzer, die eine der Letzten ist, die in aufwändiger Handarbeit noch Sulmtaler Hüte aus Stroh herstellt und Ruth und Christian Haselmaier-Gosch, die im ältesten Heidelbeer-Betrieb Österreichs zeigen, wie man das kostbare Gut richtig pflückt. Zudem beantwortet Heimatleuchten die Frage, warum in Groß St. Florian und Umgebung in zahlreichen Gärten ausgefallene Vogelhäuschen stehen und klärt ein für alle Mal, ob es „die“ oder „der“ Buschenschank heißt.

Über „Heimatleuchten“
Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft. All das zeigt „Heimatleuchten“ – wie ein Buch voller Eindrücke, voller Geschichten und Erinnerungen. „Heimatleuchten“ ist immer freitags ab 20:15 Uhr ein Programm-Highlight bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (31)

PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
1 914 x 1 276 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
1 635 x 1 102 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
1 965 x 1 276 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
2 448 x 1 376 © Daniela Bernhart / Fröhlich Film / ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
2 448 x 1 376 © Daniela Bernhart / Fröhlich Film / ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
1 915 x 1 276 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
2 448 x 1 376 © Daniela Bernhart / Fröhlich Film / ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
2 084 x 1 266 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
2 448 x 1 376 © Daniela Bernhart / Fröhlich Film / ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
1 780 x 1 198 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
1 868 x 1 226 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
1 982 x 1 266 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
2 448 x 1 376 © Daniela Bernhart / Fröhlich Film / ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
2 222 x 1 268 © ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
2 448 x 1 376 © Daniela Bernhart / Fröhlich Film / ServusTV
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
5 697 x 3 798 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 158 x 4 105 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
5 674 x 3 783 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
5 957 x 3 971 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 178 x 4 119 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 240 x 4 160 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 050 x 4 033 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
5 790 x 3 860 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 101 x 4 067 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
5 992 x 3 995 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 178 x 4 119 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 025 x 4 017 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
5 878 x 3 919 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 031 x 4 021 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 002 x 4 001 © ServusTV / Daniel Götzhaber
PW - 28 - Heimatleuchten - Sanfte Hügel, stramme Hendl - Im Sulmtal-Sausal
6 240 x 4 160 © ServusTV / Daniel Götzhaber


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com