Meldung vom 26.09.2025

RTL und ServusTV setzen starbesetzte Krimireihe „Alpentod“ fort

Drehstart für „Alpentod – Tiefe Schluchten“ & „Alpentod - Im ewigen Eis“ mit u.a. Veronica Ferres, Tim Oliver Schultz und Salka Weber.

PW - 00 - Drehstart Alpentod

Hinten v.l.n.r.: Brigitte Wettstein, Hanna Kienbaum, Dominik Berg, Felix Herzogenrath sowie Vorne v.l.n.r.: Salka Weber, Veronica Ferres, Tim Oliver Schultz

© Raymond Roemke
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Seit 16. September laufen im Alpenvorland die Dreharbeiten für zwei neue spannende Fälle der Krimireihe „Alpentod“, eine Ko-Produktion von ServusTV und RTL. Neben dem starbesetzten Ermittlertrio mit Veronica Ferres, Tim Oliver Schultz und Salka Weber in den Hauptrollen, spielen in „Tiefe Schluchten“ und „Im ewigen Eis“ auch Heiko Ruprecht, Marcel Mohab, Sami Loris, sowie u.a. Ferdinand Seebacher, Merle Wasmuth, Christoph Luser, Sophie Lutz, Giovanni Funiati und Hilde Dalik mit. Gedreht wird bis Mitte November vor idyllischer Alpenkulisse im Bundesland Salzburg.

Zwischen alpiner Idylle und tödlichen Abgründen stößt das ungleiche Ermittlertrio Birgit Reincke (Veronica Ferres), Jonas Becker (Tim Oliver Schultz) und die forensische Archäologin Dr. Marie Sonnleitner (Salka Weber) auf ein Geflecht aus Lügen, alten Wunden und riskanten Verbindungen.

Regie führt Felix Herzogenrath („Lost in Fuseta“, „Nord bei Nordwest”), die Kamera übernimmt Dominik Berg. Die Drehbücher stammen von Stefan Rogall, Lucas Flasch (Folge 3: Tiefe Schluchten), Marko Lucht (Folge 4: Im ewigen Eis). ServusTV und RTL zeigen die zwei neuen Folgen der „Alpentod“-Krimireihe im Frühjahr 2026 im Free-TV.

Die international renommierte Schauspielerin Veronica Ferres ist in diesem Jahr in der Kategorie „Beliebteste Schauspielerin TV/Stream“ für ihre Darstellung in den ersten „Alpentod“-Filmen für eine Kurier ROMY nominiert. Hier geht es zum Voting.

Bis Mitte November produziert Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH im Auftrag von RTL und ServusTV die beiden hochspannenden 90-Minüter in Salzburg, Hallein und im Alpenvorland. Moonlake Entertainment fungiert dabei als ausführende Service-Produktion. Die Krimi-Reihe wird durch FISA+ und Film in Austria (ABA) sowie die Filmförderung des Landes Salzburg gefördert.

Seitens WBITVP zeichnen Produzentin Hanna V. Kienbaum und Director Scripted Kristina Löbbert verantwortlich sowie Brigitte Wettstein und Hannes Schalle für Moonlake Entertainment. Die redaktionelle Verantwortung seitens RTL liegt bei Thomas Disch, Executive Producer ist Nico Grein unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland. Für ServusTV zeichnen Redakteur Robert Feitzinger und Bereichsleiter Fiction & Programmplanung Frank Holderied verantwortlich. Die Ausstrahlung der beiden neuen Fälle ist für Frühjahr 2026 am "Tödlichen Dienst-Tag" bei RTL geplant. Die Filme sind vorab auf RTL+ abrufbar.In Österreich werden die beiden Fälle im Free-TV im Frühjahr wieder am Kino Samstag bei ServusTV und ServusTV On laufen.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Drehstart Alpentod
3 500 x 2 333 © Raymond Roemke


Kontakt

Carmen Lenzeder

Carmen Lenzeder

+43 664 88721047
carmen.lenzeder@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com