Meldung vom 24.10.2025

Philipp Schörghofer, Phillip Eng und Patrick Friesacher bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“

Mo., 27. Oktober, ab 21:15 Uhr, ServusTV und ServusTV On

PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7

© ServusTV / Neumayr / Leo / Johannes Jank / Manuel Seeger
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
mit ihrem ersten Weltcupsieg beendete Julia Scheib eine ÖSV-Durststrecke von 79 Damen-Riesentorläufen. Setzen am Sonntag auch die rot-weiß-roten Herren hinter ihrer elf Jahre anhaltenden Sölden-Flaute einen Schlusspunkt? Bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ blickt eine kompetente Runde mit aktiven Alpinassen auf den kniffligen Saisonauftakt zurück. Zudem gibt’s eine Analyse des Formel-1-Grand-Prix von Mexiko-Stadt.

Ski alpin: Steil, steiler, Sölden
Für die Meister des langen Schwunges gilt der Steilhang von Sölden im alpinen Skizirkus als das Kriterium schlechthin. Ihn zu bezwingen kostet Überwindung, ist aber für eine Standortbestimmung unerlässlich – insbesondere zu Beginn eines Olympiawinters. Zu allem Überfluss verändert sich das Gefälle: Das von hinten schiebende Eis des Rettenbachferners sowie alter Schnee aus den vergangenen Jahren lassen ihn heuer noch steiler erscheinen.

Formel 1: Die Aufholjagd
Max Verstappen ist drauf und dran, eines der größten Comebacks der Motorsportgeschichte hinzulegen. Sollte es dem Niederländer tatsächlich gelingen, die beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris noch abzufangen, würde er in einer Reihe mit Namen wie Niki Lauda und John Surtees stehen. In den letzten fünf Rennen hat der Superstar von Red Bull Racing seinen Rückstand von 104 auf 40 Punkte verringert. Schrumpft der Abstand zur Spitze in der mexikanischen Höhenluft weiter?

Moderation: Birgit Nössing

Die Themen:
Ski alpin: Weltcup-Auftakt in Sölden
Formel 1: Großer Preis von Mexiko-Stadt

Die Gäste:
Philipp Schörghofer (ServusTV-Skiexperte)
Michael Smejkal (Salzburger Nachrichten) 
Philipp Eng (ServusTV-Formel-1-Experte)
Patrick Friesacher (elf Formel-1-Starts)
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 45 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
8 954 x 5 969 © ServusTV / Neumayr / Leo / Johannes Jank / Manuel Seeger


Kontakt

Tobias Wimpissinger & Thomas Hofer
Pol1 im Auftrag von ServusTV
Tobias Wimpissinger
+43 (0)1 96 87 58 40
tobias.wimpissinger@pol1.at

Kontakt ServusTV

Thomas Hofer
+43 (0)662 842244-21672
thomas.hofer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com