Meldung vom 04.09.2025

Paula kocht – Pustertaler Bergküche

Fr., 17.10., ab 21:15 Uhr

Zu dieser Meldung gibt es: 12 Bilder
Paula Bründl ist leidenschaftliche Köchin aus dem Pinzgau mit Südtiroler Wurzeln. In der Grenzregion zwischen Süd- und Osttirol – inmitten der schroffen Dolomiten – entdeckt sie auf uralten Bauernhöfen, idyllischen Almhütten und gehobenen Restaurants für ServusTV die Pustertaler Bergküche. Paula erfährt wie aus Respekt vor Natur und Tradition eine Küche entsteht, die bodenständig und dennoch raffiniert ist.
Köchin Paula Bründl begibt sich auf eine kulinarische Reise durch das grenzüberschreitende Pustertal zwischen Südtirol und Osttirol. Die Pustertaler Küche ist stark geprägt durch eine Mischung aus Tiroler Tradition, ladinischem Erbe und mediterranen Einflüssen – was sie besonders abwechslungsreich und authentisch macht. Auf der Suche nach traditionellen Rezepten und typischen Gerichten besucht Paula Almsenner, Hüttenwirte und Spitzenköche, die mit Leidenschaft kochen und leben. Zwischen altem Wissen und neuer Kreativität entdeckt sie dabei eine Küche, die aus wenigen Zutaten Großes schafft. So lernt sie auf der Oberhitt im hintersten Ahrntal wie man den typischen Pustrer Graukäse in traditioneller Handarbeit herstellt. Am Maso Runch im ladinischsprachigen Gadertal macht Paula kulinarische Raritäten ausfindig wie die cajinci arstis – eine Spezialität der ladinischen Küche. Der international bekannte Südtiroler Spitzenkoch Norbert Niederkofler begrüßt Paula auf seinem historischen Ansitz Heufler, wo Regionalität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz als höchste Prinzipien gelten.

FUCHSALM – OBERHITTE – HELMUT KOFLER

Die Fuchsalm mit der Oberhitte liegt abgeschieden im Ahrntal, einem Seitental des Pustertals in Südtirol. Wer zur Fuchsalm kommt, tut das nicht zufällig. Es ist kein Ort,
an dem man „vorbeikommt", sondern einer, den man bewusst aufsucht. Paula lernt hier von Helmut Kofler wie man den typischen Graukäse nach alter Rezeptur herstellt. Diesen verwendet sie um traditionelle Südtiroler Kasnöcken zu kochen.

NORBERT NIEDERKOFLER – „Cook the Mountain“ am Ansitz Heufler
Der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Südtiroler Spitzenkoch hat mit seinem Konzept „Cook the Mountain“ weltweit Maßstäbe gesetzt. Nach langen Reisen durch die ganze Welt, führte die Wiederentdeckung seiner Wurzeln und seiner Heimat dazu, Nachhaltigkeit und Regionalität zu den höchsten Prinzipien seiner Kochkunst zu ernennen. Bei der Kreation seiner Gerichte steht der Schutz der Umwelt im Mittelpunkt. Am geschichtsträchtigen Ansitz Heufler in Welsberg öffnet er Paula seine Küche und seine Philosophie: Kochen mit dem, was die Berge hergeben – saisonal, nachhaltig und tief verwurzelt. Ein Risotto mit Waldpilzen sowie vegetarische Parasohl-Schnitzel.

JOSEF MÜHLMANN – SLOW FOOD IM GANNERHOF
In Innervillgraten führt Josef Mühlmann den Gannerhof – ein Paradies für Genießer, die das Echte suchen. Mit viel Fingerspitzengefühl interpretiert er alte Rezepte neu, ohne sie zu verfälschen. Mit selbst gemahlenem Mehl kreiert Josef ein wärmendes Roggenmuas – so wie es seine Großmutter immer gemacht hat.

LÜCH DE SURVISC – SÜDTIROLER BAUERNKULTUR MIT GESCHMACK
Hoch über dem Südtiroler Gadertal liegt der traditionsreiche Lüch de Survisc, wo seit Jahrhunderten Südtiroler Küche gepflegt wird. Paula taucht ein in die bäuerliche Esskultur der ladinischen mit typischen Tirtlan aus eigener Herstellung.

ZINGERLEHÜTTE – POLENTA AUF DER FANEALM
Inmitten der beeindruckenden Kulisse der Fanealm liegt auf über 1.700 Metern die urige Zingerlehütte. Bekannt ist die Hütte nicht nur für ihre Lage, sondern auch für ihre engagierten Betreiber: Ines und Daniel Zingerle. Ein Ehepaar mit tiefer Verbundenheit zur Region und großem Engagement. Dabei setzen sie auf echte Hausmannskost, bei der viele Zutaten direkt von der Alm oder aus dem eigenen Garten stammen. Im Kupferkessel über offenem Feuer kochen Paula und Daniel Polenta mit einem Ragout vom Hochlandrind – ein wahres Seelengericht für kühle Herbsttage.

GASTHOF OBERRAUT – GENUSS MIT WEITBLICK MIT EVELYN FEICHTER
Hoch über Bruneck auf 1.200 Metern liegt der charmante Gasthof Oberraut, ein echter Bauernhof, familiengeführt in dritter Generation. Hier kocht mit viel Feingefühl, regionalen Zutaten und einer großen Portion Herzblut Evelyn Feichter gemeinsam mit ihrem Vater und ihrer Großmutter. Die Küche lebt von Produkten aus dem eigenem Garten und vom eigenen Hof. Das selbst angebaute Getreide wird in der hofeigenen Mühle gemahlen. Mit Paula matcht sich Evelyn Feichter beim Kochen von Kürbisknödeln und Erdäpfel-Schlutzkrapfen mit Kürbisfüllung.

FELDERHOF – SABINE SCHROTT PRENN & FRANZ PRENN
Der Felderhof liegt in Uttenheim im Pustertal und wird von Sabine und Franz Prenn geführt. Der historische Hof wurde bereits 1398 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1996 wird er in der Familie weitergeführt und heute als Bio-Bauernhof bewirtschaftet. Sabine und Franz betreiben den Hof mit Fokus auf Kulturpflanzenvielfalt, darunter samenfeste und alte regionale Gemüse- und Getreidesorten. Auf dem Hof gedeihen über 300 verschiedene Kultursorten, darunter Raritäten wie schwarzer Kohl, Erdkirschen, bunter Blumenkohl oder regionale Kartoffel- und Getreidesorten. Als Herbstgericht kocht Paula eine Pustrer Gerstsuppe mit Binkelweizen und der berühmten Pustrer Rübe.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (12)

PW - 42 - Paula kocht
1 771 x 1 181 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula Kocht
4 654 x 3 210 © Mirco Taliercio / Servus Magazin
PW - 42 - Paula Kocht
2 064 x 2 064 © ServusTV / Mirco Taliercio
PW - 42 - Paula kocht
1 181 x 1 771 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula kocht
1 181 x 1 771 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula kocht
1 771 x 1 181 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula kocht
1 181 x 1 771 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula kocht
1 181 x 1 771 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula kocht
1 181 x 1 771 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula kocht
1 771 x 1 181 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula kocht
1 771 x 1 181 © Julia Rotter
PW - 42 - Paula kocht
1 181 x 1 771 © Julia Rotter

Mehr Dazu


Kontakt

Victoria Bertalan
Victoria Bertalan