Meldung vom 10.09.2025

Österreichische Hotel-Legenden

"Traditionshäuser in Familienhand" am So., 19.10., ab 20:15 Uhr

In der Spitzenhotellerie läuft nicht immer alles wie am Schnürchen. Fünf Hoteliersfamilien erzählen von Freud und Leid der Branche. Diesmal: Geschwisterlich im Kirchenwirt in Leogang, mondän im Seehotel Europa in Velden und sportlich im Rasmushof in Kitzbühel. Außerdem: Das Hotel Sacher in Wien und Rock ’n’ Roll in den Weitzer-Hotels in Graz und Wien.
In Graz seit 1910 eine fixe Größe am Firmament der Hotellerie: die Familie Weitzer – mit Florian Weitzer an der Spitze, der bereits als Kind durch die Lobby-Hallen der drei Familienhotels getobt ist. Eben diese Häuser bekommen seit geraumer Zeit mehr als nur einen neuen Anstrich, denn als herkömmlicher Hotelier sieht sich Florian Weitzer nicht. Das Seehotel Europa am Wörthersee, eine idyllische Oase inmitten einen großen Parks. Die Gastgeber Renate und Jakob Wrann ziehen illustre Gäste aus der ganzen Welt an.

Der Zielschuss der Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel – das Territorium der Familie Reisch. Genau hier betreibt sie seit Generationen ein 4-Sterne-Hotel, den Rasmushof. Wirtin in diesem, auch bei vielen bekannten Persönlichkeiten sehr beliebten Haus, ist die nicht weniger bekannte Signe Reisch. Was macht das Tiroler Wappentier in einem 700 Jahre alten Salzburger Wirtshaus? Hannes Unterrainer, der Vater des heutigen Wirtspaares, stammt aus Tirol und hat das Symbol an zahlreichen Stellen in das Haus geschmuggelt. Heute führen es die Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer – in fünfter Generation. Sie bringen frischen Wind in den Kirchenwirt in Leogang, das älteste Wirtshaus Salzburgs, in dem besonders gerne Hochzeiten gefeiert werden.

In Wien ist das Sacher das erste Haus am Platz – ein steter Treffpunkt für Künstler, Politiker und Gesellschaft. Heute sorgen unter anderen Alexandra und Matthias Winkler dafür, dass die Gäste opulent in eine längst vergangene Welt mit altem Charme eintauchen. 1876 von Eduard Sacher eröffnet, übernimmt 1892 nach dessen Tod die damals erst 23-jährige Ehefrau Anna die Führung des Hotels. Seit 1934 führt Familie Gürtler das Hotel, von 1990 bis 2015 Elisabeth Gürtler alleine.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.