Meldung vom 02.04.2025

Österreich im Minus: Zahlen wir Bürger die Zeche?

"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am So., 06.04., ab 22:00 Uhr
PW - 00 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher © Philipp Carl Riedl / ServusTV

Katrin Prähauser posiert für ein Portrait

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
zum Duell der Meinungsmacher über die aktuellen Themen "Österreich im Minus: Zahlen wir Bürger die Zeche" und "Bürger blechen, Politiker kassieren: Wie fair sind Versorgerposten?" diskutieren bei Katrin Prähauser u. a. der Stiftungsratsvorsitzende im ORF Lothar Lockl und die Info-Chefin von Puls4 Corinna Milborn.


Österreich im Minus: Zahlen wir Bürger die Zeche?

Die Lage ist so schlecht, dass es selbst Wirtschaftsforscher wie WIFO-Chef Gabriel Felbermayr schockiert: 4,7 Prozent beträgt das Staatsminus für das vergangene Jahr. Dabei haben Regierung und Experten in den vergangenen Monaten stets versichert, dass es nicht so schlimm kommen werde. Warum ist unsere Wirtschaft so auf Talfahrt, und warum lagen alle Prognosen daneben? Wer ist schuld? Wurden wir kollektiv angelogen und müssen jetzt auch noch die Zeche dafür zahlen, wie IHS-Direktor Holger Bonin sagte? Und was, wenn durch die Strafzölle von US-Präsident
Donald Trump jetzt auch noch die Weltwirtschaft in die Krise stürzt?

Bürger blechen, Politiker kassieren: Wie fair sind Versorgerposten?
Die türkis-grüne Regierung hat in Österreich einen wirtschaftlichen Scherbenhaufen hinterlassen. Die Suppe auslöffeln muss der Steuerzahler: Höhere Abgaben und Gebühren sind schon fix, im Raum stehen Steuererhöhungen, Lohnzurückhaltung und Pensionskürzungen. Die Verantwortlichen hingegen landen weich: Ex-Finanzminister Magnus Brunner wurde EU-Kommissar, Ex-Wirtschaftsminister Martin Kocher wird Gouverneur der Nationalbank und Ex-Kanzler Karl Nehammer wechselt ins Direktorium der Europäischen Investitionsbank. Monatssalär: 30.000 Euro im Monat. Geht da alles mit rechten Dingen zu, oder brauchen wir einen Untersuchungsausschuss zum Budgetdefizit?

Zu Gast bei Katrin Prähauser sind

Lothar Lockl, Stiftungsratsvorsitzender im ORF
Christoph Pöchinger, FPÖ-naher Kommunikationsberater
Corinna Milborn, Info-Chefin von Puls4
Bernhard Heinzlmaier, Kolumnist beim “Exxpress”

"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher"
Die Diskussionssendung bei ServusTV und ServusTV On - immer sonntags.

Über „Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher“
Meinungsmacher diskutieren die politischen und gesellschaftlichen Top-Themen der Woche. Im Diskurs von angesehenen Journalistinnen und Journalisten sowie Publizistinnen und Publizisten wird ein breites Meinungsspektrum abgedeckt. Dabei blickt das Diskussionsformat über den österreichischen Tellerrand hinaus und bittet auch internationale Gäste an den Tisch. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
10 531 x 7 021 © Philipp Carl Riedl / ServusTV


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com