Meldung vom 10.10.2025

Marco Odermatt, Aleksander Aamodt Kilde und Vincent Kriechmayr bei "Sport und Talk Spezial" aus dem Gartenbaukino

Mo., 13.10., ab 21:15 Uhr, ServusTV und ServusTV On

PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7

© ServusTV / Neumayr / Leo / Johannes Jank / Manuel Seeger / Red Bull Content Pool / Lorenz Richard
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
zum Leinwandstart der Filmdokumentation „Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough“ meldet sich „Sport und Talk“ mit einer Sondersendung aus dem Wiener Gartenbaukino, wo sich die größten Abfahrtsstars versammeln, um ihre Eindrücke vom spektakulären Endprodukt wiederzugeben.

Downhill Skiers – eine Hymne auf den Skisport feiert Premiere
2014 sorgte ein Streifen in den Kinos für Furore, der dem Mythos Streif ein Denkmal errichtete – mit nie dagewesenen Bildern, Perspektiven und Einblicken in das härteste Skirennen der Welt. Elf Jahre später setzt ein weiteres Werk desselben Regisseurs neue Maßstäbe im Dokumentarfilm. „Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough“ bietet dem Abfahrtssport die Bühne, die er verdient.

Der Weltcup in der alpinen Königsdisziplin sowie die Skiweltmeisterschaft in Saalbach bilden den Rahmen und stellen die Schauplätze für Triumphe und Dramen – mit den besten Skifahrern der Welt in den Hauptrollen: Marco Odermatt, Cyprien Sarrazin, Vincent Kriechmayr und Aleksander Aamodt Kilde.

Moderation: Christian Nehiba

Das Thema: Filmpremiere „Downhill Skiers“

Die Gäste:
Marco Odermatt (vierfacher Gesamtweltcupsieger)
Cyprien Sarrazin (Sieger Abfahrt Kitzbühel 2024)
Aleksander Aamodt Kilde (Gesamtweltcupsieger 2019/20)
Vincent Kriechmayr (Vizeweltmeister Abfahrt Saalbach 2025)
Matthias Mayer (Olympiasieger 2014, 2018, 2022)
Franz Klammer (Olympiasieger Abfahrt 1976)
Daniel Hemetsberger (3. Platz Abfahrt Kitzbühel 2022)
Justin Murisier (Sieger Abfahrt Beaver Creek 2024)
Gerald Salmina (Regisseur „Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough“)
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 42 - Sport und Talk aus dem Hangar-7
9 502 x 6 335 © ServusTV / Neumayr / Leo / Johannes Jank / Manuel Seeger / Red Bull Content Pool / Lorenz Richard

Kontakt

Tobias Wimpissinger & Thomas Hofer
Pol1 im Auftrag von ServusTV
Tobias Wimpissinger
+43 (0)1 96 87 58 40
tobias.wimpissinger@pol1.at

Kontakt ServusTV

Thomas Hofer
+43 (0)662 842244-21672
thomas.hofer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com