Meldung vom 16.07.2025

Lust auf Meer: "Willkommen in Panama" & "Cartagena – Kolumbianische Perle in der Karibik"

So., 24.08., ab 20:15 Uhr

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Die nächste Station der "Mein Schiff 1" heißt Panama. Berühmt besonders wegen des Kanals, der mit seinen alten und neuen Schleusen die wichtigste Verbindung für die Schifffahrt zwischen Atlantik und Pazifik darstellt. Ein Österreicher hat den historischen Landweg zwischen den beiden Weltmeeren wiederbelebt. Im Anschluss zeigt ServusTV die Folge "Cartagena – Kolumbianische Perle in der Karibik".
Willkommen in Panama
Weniger bekannt als der Panamakanal und die pulsierende Hauptstadt ist der Camino Real, ein Landweg zwischen den beiden Weltmeeren. In jahrelanger Suche vom Österreicher Christian Strassnig – der eigentlich "nur" für ein SOS-Kinderdorf-Praktikum bleiben wollte – inmitten des Dschungels wiederentdeckt, ist der Weg heute ein wichtiges Kulturerbe Panamas. Strassnig erzählt in dieser Folge von "Lust auf Meer" von diesem historischen Handelsweg, der auch so manchen Piraten auf den Plan rief. Der rot-weiß-rote Pionier lebt seit Jahren in Panama und organisiert heute unvergessliche Wanderungen durch den Dschungel.

Besondere "Indianer Jones"-Momente erleben auch Kathi und Beatrix aus Tirol beim Besuch der Embera, dem indigenen Volk, das tief im Urwald einen ganz besonderen Platz mit hoher sozialer Struktur und zur inneren Einkehr bewohnt. Währenddessen ist auf der "Mein Schiff 1" der Tag der lang erwarteten Kochprüfung für die Lehrlinge im dritten Modul gekommen. Für einen kleinen Adrenalinschub sowohl bei den Prüflingen als auch bei Kochlehrer Wolfgang Spielmann ist gesorgt. "Da hilft nur der Nussschnaps vom Opa", würde die Wienerin Doris Stelzer treffend sagen, deren Angst vor Brücken in Panama auf eine harte Probe gestellt wird.

Cartagena – Kolumbianische Perle in der Karibik
Die Perle der Karibik wird Cartagena auch genannt. Einst wurde hier der weltweite Handel mit Gold und Silber abgewickelt. Eroberer setzten an dieser Küste zum ersten Mal den Fuß auf kolumbianischen Boden. Kein Wunder, dass die UNESCO die historisch so bedeutende Stadt 1984 zum Weltkulturerbe ernannt hat. Die Wiener Familie Stelzer, Doris, Bernhard und Tochter Viktoria, entdeckt in Cartagena ein letztes Mal karibische Imbissstände und schwebt wie immer auf „Gourmet-Wolke 7“. Doch nicht nur für die Kreuzfahrtgäste ist der Augenschmaus überwältigend. Küchenchef Abou und Kochlehrer Wolfgang Spielmann führen die drei "Frischlinge" Tim, Kim und Finn vor Ort nicht nur in das bunte Treiben eines karibischen Marktes, sondern auch in das große Geheimnis "Warum ein Fisch nicht nach Fisch riechen sollte" ein.

Weitaus geordneter geht es in Peter Haslingers Warenwirtschaft zu. Der Hotelmanager weiß genau wie viele Tonnen Obst und Gemüse für die letzten Reisetage nötig sind und was in den vergangenen Wochen mit den 18.000 Rollen Toilettenpapier geschah. Während die einen also noch ein wenig an ihren Urlaubsrundungen arbeiten, versuchen sich die anderen an Bord bereits aktiv davon zu befreien: Fitness, Sauna und Entspannung sind angesagt. Und irgendwie schwelgen alle schon in Abschiedsstimmung und werfen einen Blick zurück auf eine Reise, die mehr als nur Urlaub war.

Vier Paarungen aus Österreich und Bayern haben Lust auf Meer
Doris Stelzer, Heurigenwirtin aus Wien, ist mit ihrem Mann Bernhard und Tochter Viktoria an Bord der Mein Schiff 1. Katharina und Beatrix Staud aus Hall in Tirol genießen einen unvergesslichen Mutter-Tochter-Ausflug. Für Jasmin Wendl und Markus Strobl aus Mondsee, gilt das Motto: "Wer die ganze Welt sehen will, muss früh damit anfangen." Und das abenteuerlustige Geschwisterpaar Veronika und Tobias Ernst aus dem bayrischen Bad Aibling liebt besonders die Action an den traumhaften Stränden der Karibik.
Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate, Shows und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit den Highlights der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.

Über ServusTV On
ServusTV On ist die österreichische Video- und Streaming-Plattform von ServusTV. ServusTV On bietet exklusive Premium-Inhalte von Live-Sport bis Fiction und bündelt alle ServusTV-Sendermarken, zusätzliche exklusive Online-Inhalte sowie 24-Stunden-Themen-Streams auf einer Plattform. Das kostenlose Online-Angebot umfasst zahlreiche unterschiedliche Sportprodukte und ist hinsichtlich Qualität, Exklusivität und Vielfalt einzigartig im österreichischen Markt. „ServusTV On“ ist via App über alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks, Konsolen sowie Smart-TVs kostenlos abrufbar.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

PW - 35 - Lust auf Meer
3 960 x 2 880 © TUI Cruises
PW - 35 - Lust auf Meer
5 320 x 2 762 © TUI Cruises
PW - 35 - Lust auf Meer
6 720 x 4 480 © TUI Cruises


Kontakt

Sarah Kemperling
Sarah Kemperling
+43 662 2240 21584
Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com