Meldung vom 22.04.2025

Kirche ohne Papst: Wie christlich sind wir noch?

"Talk im Hangar-7" am Do., 24.04., ab 22:15 Uhr

PW - 00 - Talk im Hangar-7

Michael Fleischhacker

© ServusTV / Manuel Seeger
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Trauer um Papst Franziskus – und die ganze Welt blickt nach Rom. Die Zahl der Katholiken sinkt in Europa, und zwar gravierend: Nur noch knapp die Hälfte der Österreicher bekennt sich zum katholischen Glauben. Wie verändert das unsere Gesellschaft? Und wie christlich sind wir eigentlich noch? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker u. a. mit Pater Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz und mit der früheren deutschen Familienministerin Kristina Schröder (CDU).
Papst Franziskus ist tot – und die ganze Welt blickt nach Rom. Für die Trauerzeremonie am Samstag werden viele Staats- und Regierungschefs, aber auch hunderttausende Pilger erwartet, schließlich zählt die römisch-katholische Kirche weltweit 1,4 Milliarden Mitglieder. Doch während die Zahl der Katholiken auf anderen Kontinenten wächst, sinkt sie in Europa, und zwar gravierend: Nur noch knapp die Hälfte der Österreicher bekennt sich zum katholischen Glauben. Andere Religionen dagegen erstarken; in Wiens Pflichtschulen etwa bilden muslimische Kinder mit 41,2 Prozent mittlerweile die größte Gruppe.

Wie verändert das unsere Gesellschaft? Oder gehören Religionen komplett aus dem öffentlichen Leben verbannt? Welchen Papst braucht jetzt die Welt? Und wie christlich sind wir eigentlich noch?

Zu Gast bei Michael Fleischhacker:
  • Pater Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz, Direktor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, trauert um den Heiligen Vater – der Kirche rät er zur Rückbesinnung auf ihre Wurzeln;
  • Brigitte Knell, Ex-Vizepräsidentin der Katholischen Aktion, fordert die Gleichberechtigung von Frauen innerhalb der Kirche und die Aufhebung des Zölibats;
  • für die frühere deutsche Familienministerin Kristina Schröder (CDU) gehört das Christentum – anders als der Islam – untrennbar zur europäischen Identität; und
  • Niko Alm, Publizist und Vorsitzender der „Konfessionsfreien“: Er kämpft gegen die Instrumentalisierung der Religion durch die Politik, und er fordert: Religionsunterricht raus aus der Schule!

"Talk im Hangar-7" mit Michael Fleischhacker
Do., 24.04., ab 22:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On.
Über „Talk im Hangar-7“
Michael Fleischhacker lädt jeden Donnerstag zum Live-Talk der Woche. Expertinnen und Experten diskutieren über aktuelle Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft: kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert. Donnerstags live bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachsehen gibt es bei ServusTV On.

Über ServusTV
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, der Formel 1, der MotoGP und vielen weiteren Live-Events. Brauchtum und Volkskultur sind in Österreich tief verwurzelt und bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit. Rund 70 Prozent des Programms von ServusTV sind Eigenproduktionen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PW - 00 - Talk im Hangar-7
4 395 x 2 930 © ServusTV / Manuel Seeger


Kontakt

Valerie Mölzer
Valerie Mölzer
+43 664 88 57 12 62
valerie.moelzer@servustv.com

Bildanfragen bitte an bildredaktion@servustv.com